Zu einer Personenrettung wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 17. November 2020 für den Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Walding auf eine Baustelle nach Walding alarmiert. Aufgrund der bei der Landeswarnzentrale eingegangenen Meldung über eine in einer Baugrube verschütteten Person wurde neben der örtlichen Feuerwehr Walding für eine mögliche Rettung der Person aus mehr …
Autor: Kollinger Hermann
16.11.2020: Pkw-Überschlag zwischen Ufer und Weidach
Auf die Gemeindestraße zwischen Weidach / Hartheim und Ufer wurden die Einsatzkräfte der Alkovener Feuerwehren um 18.51 Uhr des Montag, 16. November 2020, alarmiert. Auslöser dafür war ein Verkehrsunfall. Der Lenker eines Pkw war zuvor von Ufer in Richtung Alkoven unterwegs. In einer nach einer längeren Gerade folgenden Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von mehr …
14.11.2020: Traktoranhänger stürzt über Böschung, Fahrzeug hält gerade noch
Ein Alkovener Feuerwehrmann fährt am Nachmittag des 14. November 2020 auf der B 129 in Richtung Eferding hinter einem Trakor mit Anhänger hinten nach. Plötzlich kommt dieser nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Anhänger stürzt über die Böschung, das Fahrzeug selbst bleibt noch gerade an einem Busch hängen … Ein älter Mann war am mehr …
11.11.2020: Zwei Rüben-Anhänger bei Talfahrt in Scharten umgestürzt
Zwei auf einer bergab führenden Straße umgestürzte und zuvor mit Rüben beladene Anhänger sorgten am Nachmittag des 11. November 2020 in Scharten für einen längeren Einsatz der Feuerwehren Scharten, Finklham und Alkoven. Um 15.47 Uhr wurden am 11. November 2020 zuerst die Feuerwehren Finklham und Scharten zu einem Verkehrsunfall in Scharten alarmiert. Ein Traktorlenker kam, mehr …
07.11.2020: Vier Chinchillas ausgesetzt → Feuerwehr holt Tier aus Motorraum
Telefonisch wurde die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 7. November 2020 zu einer Tierrettung im Bereich der Donauauffahrt in Gstocket alarmiert. Eine Frau wurde nach einem Spaziergang auf einen toten Chinchilla nahe ihres Autos aufmerksam. Ein weiteres, noch lebendes Tier flüchtete dann direkt in den Motorraum ihres Fahrzeuges. Da sie dann nicht mehr weiter wusste, mehr …
06.11.2020: Ölaustritt aus Asphalt-Fertiger in Straßham
Über einen Gruppenalarm wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 06.33 Uhr des 6. November 2020 zu einer technischen Hilfeleistung in die Feldstraße nach Straßham alarmiert. Vor dem Beginn von Asphaltierungsarbeiten dürfte es aufgrund eines technischen Gebrechens zu einem Ölaustritt aus einem Asphalt-Fertiger gekommen sein. Mit dem Inhalt mehrerer Säcke Ölbindemittel wurde die Verunreinigung großteils mehr …
04.11.2020: Langer Stau nach Sachschaden-Unfall auf B 129
Ein Verkehrsunfall sorgte am späten Nachmittag des 4. November 2020 für einen längeren Stau auf der B 129 im Gemeindegebiet Alkoven sowie einen Einsatz der Feuerwehr. Aufgrund der Coronamaßnahmen sowie der Tatsache, dass es sich lediglich um einen die Fahrbahn blockierenden Pkw handelt, wurde die Feuerwehr Alkoven um 17.35 Uhr per Gruppenalarm zum Freimachen der mehr …
27.10.2020: Hilfsbedürftige Person nach Mehrfach-Tür-/Fensteröffnung erreicht
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, über Personenrufempfänger zu einer Türöffnung im Bereich von Gstocket alarmiert. Kurz darauf rückte die Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Anlass für die Alarmierung war ein Unfallverdacht in einem Gebäude in Gstocket. Da die Haustür fest versperrt war und mehr …
26.10.2020: Laterne und Lichtsäule im Ortszentrum niedergemäht
Kein gutes Jahr für Beleuchtungseinrichtungen in Alkoven. Am 26. Oktober 2020 wurden die Alkovener Einsatzkräfte wieder alarmiert, da ein unbekannter Autolenker eine Laterne sowie eine Lichtsäule niedergemäht hatte. Zu einem Verkehrsunfall wurden die beiden Feuerwehren um 01.07 Uhr in den Ortskern von Alkoven alarmiert. In der Kirchenstraße wurden Bewohner durch einen lauten Knall auf einen mehr …
19.10.2020: Abschluss-Prüfung für vier neu ausgebildete Höhenretter
Die abschließende Prüfung nach einem Jahr Grundausbildung für den Höhenretter-Dienst stand kürzlich für vier Mitglieder der Feuerwehr Alkoven im Feuerwehrhaus am Programm. Für das Retten / Bergen aus Höhen und Tiefen hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mehrere Höhenretter-Stützpunkte quer durch Oberösterreich ausgestattet. Einen davon führt die Freiw. Feuerwehr Alkoven seit mehreren Jahren. Kürzlich konnten vier neue mehr …