Updates
News

Die Updates auf der Webseite

   

31.03.2023: Baum stürzt während Gewitter auf Gebäude → Kran- und Höhenretter-Einsatz in Hinzenbach

Ein kurzes und teilweise sogar heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des Freitag, 31. März 2023, auch im Bezirk Eferding für

   

30.03.2023: Übungsherausforderung “Kellerbrand mit schwerer Personenrettung” und Kommandanten-Geburtstagsprüfung

Knapp 30 Teilnehmer zählte der Ausbildungsabend der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 30. März 2023. Am Programm stand eine

  

30.03.2023: Pkw-Bergung nach Verkehrsunfall in Staudach

Über das Diensthandy der Feuerwehr Alkoven erging am Nachmittag des 30. März 2023 ein Hilfeansuchen für eine Fahrzeugbergung an die

 

30.03.2023: Ausbildungsbetrieb für Leistungsabzeichen und Grundausbildung bei der Feuerwehr Polsing

Die Feuerwehr Polsing ist derzeit rege mit dem Ausbildungsbetrieb konfrontiert. Die interne Grundausbildung sowie die Vorbereitung für zwei Leistungsabzeichen sind

  

26.03.2023: Intensiv-Sonntag für die Truppführer-Ausbildung

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband hat das Ausbildungsniveau, das zum Besuch von Lehrgängen an der Schule berechtigt, weiter nach oben geschraubt. Die

  

25.03.2023: Teambuilding zwischen Jung und Alt mit der Herzlmeisterschaft

Nach mehreren Jahren Pause – auch durch die Corona-Pandemie bedingt – stand am Samstagnachmittag, 25. März 2023, im Feuerwehrhaus wieder

  

23.03.2023: Schulungsabend für Basistätigkeiten anhand von fünf Szenarien und anschließender “Kameradschaftseinsatz”

Die Basics bei verschiedenen Einsätzen standen am Schulungsabend der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 23. März 2023, auf der Tagesordnung.

   

22.03.2023: Felssprengung im Aschachtal → Einsatz der Bezirks-Sprenggruppe

Die Mitglieder des Bezirkssprengstützpunktes Eferding – der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Alkoven, Markus Unter, ist ebenso dort aktiv eingebunden –

   

Das wird das neue Feuerwehrhaus Alkoven → Architekten-Wettbewerb entschieden

Meilenstein in der Geschichte um den Neubau des Feuerwehrhauses Alkoven am 21. März 2023. Aus den 11 Einreichungen beim Architektenwettbewerb

  

Drei Mann absolvieren im März 2023 Leistungsprüfung “Atemschutz” in der Stufe “Bronze”

Drei Mann der Feuerwehr Alkoven stellten sich am Samstag, dem 18. März 2023, ihrer ersten Atemschutzleistungsprüfung, die wieder in Hartkirchen

  

19.03.2023: Technisches Gebrechen an Autotransporter in Straßham

Über Gruppenalarm “Kran” wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.42 Uhr des Sonntag, 19. März 2023, zu einer

  

18.03.2023: Der Mampf nach dem Bewerbsbahn-Aufbau der Jugend

Wie die an der Feuerwehr Alkoven interessierten Leser vermutlich bereits festgestellt haben, bemühen wir uns derzeit auch, vermehrt über die

   

17.03.2023: Brand in einer Garagenanlage in Bergham

Um 15.24 Uhr des 17. März 2023 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zum zweiten Mal an diesem Tag von der

  

Erweitertes Kommando & Organigramm nach Neuwahl 2023 ernannt und vorgestellt

Der Übungsabend der Feuerwehr Alkoven vom 16. März 2023 wurde aufgrund der Wahlen kurzerhand in eine Dienstbesprechung umgewandelt, an der

   

Die Gesichter zum im März 2023 gewählten, neuen Kommando

Bekanntlich hat die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 3. März 2023 eine völlig neue Führung gewählt (Wahlbericht hier). Am späteren Nachmittag

  

17.03.2023: Pkw-Lkw-Unfall auf B 129 in Emling verlief glimpflich

Per 08.26 Uhr des 17. März 2023 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Lkw und

   

15.03.2023: Pkw am Dach im Bach → Kraneinsatz in Haibach ob der Donau

Nachdem die Freiw. Feuerwehr Haibach ob der Donau um 07.07 Uhr des 15. März 2023 zu einem Verkehrsunfall auf die

  

Zwei Atemschutztrupps bei Heißausbildung 2023 des Bezirkes Eferding

Die Trainingsmöglichkeiten unter einsatznahen Bedingungen sind für die meisten Atemschutzträger bei den meisten Feuerwehren mehr als rar. Gleichzeitig gilt es

 

06.03.2023: Höhenretter trainieren Schachtrettung mit Elektrowinde

Die Fahrzeughalle der Feuerwehr Alkoven war am Abend des Montag, 6. März 2023, “Einsatzort” für eine Weiterbildungsveranstaltung der Höhenrettergruppe. Dieses

  

Zillen-Fitness für die Saison 2023 hergestellt

Am Samstag, dem 4. März 2023, startete eine kleine Abordnung der Zillenfahrer der Feuerwehr Alkoven mit den Instandhaltungsarbeiten an den

 

04.03.2023: Feuerwehr Polsing zog Bilanz für 2022 und wählte Kommando wieder

Am 4. März 2023 wurde im Pfarrheim Alkoven die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Polsing abgehalten. Neben zahlreichen Mitgliedern der Wehr folgten

 

Jahresbericht FF Polsing 2022

Im Zuge der am 4. März 2023 abgehaltenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Polsing ist auch der Jahresbericht aufgelegt worden. Sie

 

04.03.2023: Feuerwehrjugend im Hollywood-Megaplex

Am Samstagnachmittag, dem 4. März 2023, stand bei der Feuerwehrjugend Alkoven ein einmal etwas anderer Termin am Programm, Ziel war

   

03.03.2023: Komplett neue Führung für die Feuerwehr Alkoven gewählt

Alle fünf Jahre finden in den Feuerwehren Oberösterreich Wahlen statt. Dabei wird die gesamte Mannschaft – ob ein bestehendes Team

  

03.03.2023: Lkw-Bergung auf der B 129 in Alkoven

Mit 11.18 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Freitag, dem 3. März 2023, über die Landeswarnzentrale in Linz zu

  

02.03.2023: “Ziehen” mit Seilwinden und Greifzug als Schulungsthema

Der Thematik des “Ziehens” mit verschiedenen Einsatzmitteln widmete sich der Schulungsabend der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 2. März

 

01.03.2023: Dieselaustritt über etwa 1 km im Bereich Puchham

Die Freiw. Feuerwehr Polsing wurde um 15.42 Uhr des Mittwoch, 1. März 2023, über die Landeswarnzentrale in Linz zu ausgelaufenen

  

25.02.2023: Erprobung Feuerwehrjugend und Elternabend

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, erfolgte im Feuerwehrhaus Alkoven die sogenannte Erprobung der Feuerwehrjugend. Ebenso fand im Anschluss der

 

23.02.2023: Stundenlanger Intensiv-Check der Höhenretter-Ausrüstung

Die Ausrüstung der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven ist nicht nur vielfältig, von ihr hängt auch Vieles ab. So ist es

  

Fort Worth (Texas) trifft auf Alkoven und erfüllt einen Traum

Besuch, den man nicht alle Tage hat, stellte sich am Montag, dem 20. Februar 2023, bei der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven

 

18.02.2023: Knotenkunde bei der Feuerwehrjugend Alkoven

Im Zuge der Vorbereitung für die Erprobung (in jedem Jahr in der Feuerwehrjugend wird das erlernte Wissen getestet) traf sich

  

16.02.2023: Mehrfachbrandstiftung mit Suchaktion als Übungsthema

Ein Brand mit mehreren Brandherden im Inneren eines Gebäudes sowie die Suche nach einem während der Flucht verletzten Brandstifters waren

 

13.02.2023: Neue Zille in den Dienst gestellt

Anfang Februar 2023 wurde die bereits im Vorjahr bestellte Zille wie gehabt im 2-Jahres-Rhythmus vom Zillenbauer Witti aus Wesenufer in

 

13.02.2023: Alkovener Feuerwehren mit völlig neuem Internetauftritt

Liebe Interessenten (und natürlich die -innen) der Feuerwehren von Alkoven, Dutzende Stunden wurden im Jänner und Anfang Februar aufgebracht, um

  

09.02.2023: Eisretterschulung wird mehr zum Schwimmertraining

Eigentlich ging man am Donnerstagabend, dem 9. Februar 2023, beim Schulungsabend der Feuerwehr Alkoven davon aus, in der Gemeindeschottergrube aufgrund

 

06.02.2023: “Leiterrettung” und mehr bei Höhenretterschulungsabend

Am Montagabend, 6. Februar 2023, trafen sich einige Mitglieder der Höhenrettergruppe, um den 14-tägigen Übungsrhythmus nach der Winterpause wieder zu

 

02.02.2023: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen in Straß und Personenbergung

Während das Kranteam am frühen Abend des 2. Februar 2023 zu einem Einsatz in Scharten unterwegs war, kam die Einheit

  

02.02.2023: Kran-Assistenz-Einsatz bei Autobergung in Scharten

Um 18.31 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehren Scharten und Alkoven am 2. Februar 2023 zu einer Fahrzeugbergung in Scharten alarmiert.

 

02.02.2023: Aus der “Pumpe Alkoven” wird “Kermit”

Wie seitens der Feuerwehr Alkoven bereits berichtet worden ist, wurde das Löschfahrzeug MB 814D (Baujahr 1993) noch vor dem Erhalt

 

02.02.2023: Alkovener Feuerwehren starten auf Instagram

Nachdem die Feuerwehr Alkoven bzw. in weiterer Folge beide Alkovener Feuerwehren schon lange auf Facebook vertreten sind und dort die

 

26.01.2023: Basis-Schulung Einsatzleiter und Atemschutz-Innenangriff

Am Donnerstagabend, dem 26. Jänner 2023, widmete sich der Übungsabend der Feuerwehr Alkoven der Basis. Einerseits wurden zwei in der

 

30.01.2023: Höhenrettereinsatz in Wilhering → Verletzter am Dach

Um 13.36 Uhr des Montag, 30. Jänner 2023, wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Personenrettungseinsatz in die

 

30.01.2023: Brennender Müllcontainer hinter dem Friedhof Alkoven

Am Montag, dem 30. Jänner 2023, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandverdacht in Alkoven alarmiert. “Container bei der

 

24.01.2023: Autobergung in Forst

Während ein Teil der Alkovener Einsatzmannschaft am 24. Jänner 2023 in Hörsching im Brandeinsatz stand, gelangte ein weiterer Einsatzauftrag telefonisch ins Feuerwehrhaus

 

24.01.2023: Assistenz-Einsatz (TLF, TMB) bei Großbrand in Unternehmen in Hörsching

Gemeinsam mit insgesamt 12 Feuerwehren wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 24. Jänner 2023, um 13.08 Uhr zum

  

19.01.2023: Höhenretter-Einsatz In Pasching → Verletzter Auf Baustellendach

Über Gruppenalarm wurde die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven um 08.18 Uhr des 19. Jänner 2023 zu einer Personenrettung ins Industriegebiet

 

16.01.2023: Wendemanöver in der Botanik führt in Straßham zu Berggeeinsatz

Das Wendemanöver eines Paketzustellers führte am Montag, dem 16. Jänner 2023, in der Langsiedlung in Straßham zu einem Bergeeinsatz durch

  

13.01.2023: Pkw schiebt anderes Auto auf der B 129 in Alkoven in den Gegenverkehr

Zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe von Straß wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Freitag, dem

 

11.01.2023: Brandverdacht “Betreutes Wohnen” in Alkoven

Eine Woche nach einem Brandverdacht im Betreuten Wohnen in der Kirchenstraße in Alkoven wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Mittwoch,

   

2022: 193 Einsätze, Feuerwehrhausplanung, neues KLF → Jahresbericht-Download und Videopräsentation 2022

Mit 6. Jänner 2023 konnte die Feuerwehr Alkoven nach zwei Jahren wieder zum traditionellen Termin ihre Vollversammlung austragen und Bilanz

 

04.01.2023: Brandverdacht im “Betreuten Wohnen” in Alkoven

Per 11.59 Uhr wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Mittwoch, 4. Jänner 2023, zu einem Brandverdacht in die Kirchenstraße

 

02.01.2023: Blitz-Einsatz für die Höhenrettergruppe nach Freizeitunfall

Um 13.50 Uhr des 2. Jänner 2023 wurde die Freiw. Feuerwehr Hart (Stadt Leonding, Bezirk Linz-Land) zu einem Freizeitunfall am

  

01.01.2023: Autobergung aus Feld im dichten Nebel der Neujahrsnacht

Um 01.29 Uhr startete das neue Einsatzjahr 2023 am 1. Jänner für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Wehr wurde zu

  

29.12.2022: Kran-Assistenzeinsatz in Schönering: Transporterüberschlag mit Dachverlust

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurden die Freiw. Feuerwehren Schönering und Wilhering bzw. in weiterer Folge auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven

 

26.12.2022: Verklausung durch Baum bei der Aschachbrücke

Am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember 2022, musste die Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einer telefonischen Verständigung zur Aschachbrücke in Gstocket

 

25.12.2022: Wasser im Keller und Pkw im Graben in Polsing

Gleich zwei Hilfeleistungen beschäftigten die Feuerwehr Polsing am Nachmittag des ersten Weihnachtstages, am Sonntag, dem 25. Dezember 2022 in der

 

23.12.2022: Hochwasser-Voralarm → Abbau Geländer Auwaldbrücke

Die Schneeschmelze per 23. Dezember 2022 sorgt vor allem im Bereich von Innbach und Aschach für erhöhte Pegelstände der beiden

 

20.12.2022: Lkw-Bergung in Kleinhart

Zur Bergung eines Lkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über Personenrufempfänger-Alarm am Dienstag, den 20. Dezember 2022, in die Ortschaft

 

18.12.2022: Pkw- und Traktorbergung auf Gemeindestraße in Puchham

Über die Landeswarnzentrale wurde die Freiw. Feuerwehr Polsing um 14.03 Uhr des Sonntag, 18. Dezember 2022, im Bereich Puchham /

 

17.12.2022: Zehn Taucher der FF Alkoven bei Taucherweihnacht 2022 in Aschach

Am Abend des 17. Dezember 2022 war Aschach an der Donau Sammelpunkt für die Feuerwehrtaucher der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Dort

1 2 26
News