Täglich rücken Notärzte, Notfall- und Rettungssanitäter zu den unterschiedlichsten menschlichen Notlagen aus. Wo hier die Feuerwehr helfend unterstützen kann, war am Samstag dem 5. November 2022, in Eferding ein großes Schulungsthema. Es vergeht wohl kein Tag, wo das Rote Kreuz oder die Mitglieder der anderen Rettungsdienste nicht zu menschlichen Notsituationen ausrücken müssen. Sei es der mehr …
Ausbildung
21.10.2022: Bezirksweite Stabsübung samt Stromausfall …
Eine Stabsübung inklusive Behörden und aller Feuerwehren des Bezirkes Eferding stand am Abend des Freitag, 21. Oktober 2022, am Ausbildungsprogramm. In Alkoven war das Feuerwehrhaus Alkoven Einrichteplatz für den Stab, an dem beide Feuerwehren sowie Vertreter der Gemeinde inklusive der Bürgermeisterin präsent waren. Als Annahme galten die erforderlichen Koordinierungsmaßnahmen, die in Falle eines starken Unwetters mehr …
20.10.2022: Schulung mit Teleskopmastbühne und Krankentrage
Das Arbeiten mit der Krankentrage wie es beispielsweise für einen Assistenz-Einsatz bei einem der Rettungsdienste zur Anwendung kommen könnte, stand am Schulungsabend des 20. Oktober 2022 bei der Feuerwehr Alkoven am Programm. Ein verwinkeltes Stiegenhaus oder der nur im Liegen mögliche Transport – das können Anwendungsbeispiele sein, wo der Rettungsdienst auf die Unterstützung der Feuerwehr mehr …
08.10.2022: Viele Handgriffe für den Ölwehr-Donau-Einsatz geübt
Es bedarf viel Vorbereitung und vieler Handgriffe, bis auf der Donau im Fall einer Ölverunreinigung die entsprechenden Ölsperren aufgebaut sind. Und genau das wurde am Samstagnachmittag, dem 8. Oktober 2022, in Alkoven einmal mehr geübt. Die Donau macht in Höhe der Gemeinde Alkoven eine Kurve. Dies hat auch zur Folge, dass Ölverunreinigungen genau in diesem mehr …
15.09.2022: Zug kollidiert mit zwei Pkw → 3-fach-Menschenrettung als Einsatzübung in Alkoven
Mit der Ausstattung der Eisenbahnkreuzungen mit Signalanlagen sind die Unfälle mit Beteiligung der Linzer Lokalbahn zwar zurückgegangen, ausgeschlossen sind sie jedoch weiterhin nicht. Das wurde am Abend des 15. September 2022 zum Anlass genommen, ein derartiges Szenario wieder einmal im größeren Stil zu beüben. „Verkehrsunfall mit Zug und zwei Pkw, mehrere Personen eingeklemmt“ – das mehr …
09. / 10.09.2022: Weiterbildung für die Taucher der Feuerwehr Alkoven im Attersee
Am Freitag, dem 9., sowie am Samstag, dem 10. September 2022, standen die Taucher der Freiw. Feuerwehr Alkoven am weiter entfernt liegenden Attersee im Ausbildungseinsatz. Grund dafür war eine Weiterbildungsveranstaltung der Landes-Feuerwehrschule. Bei großen Suchaktionen standen die Taucher der Feuerwehr schon mehrfach auch in der Region des Attersees begleitend mit anderen Froschmännern im Einsatz. Am mehr …
Juli 2022: Höhenretter üben Schachtrettung
Mit Sommer 2022 wurde Übungsintervall der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven auf 3-wöchtentlich geändert. Beim letzten Übungsmontag im Juli wurde das Thema „Schachtrettung“ beübt. Dabei wurde in einem Schacht vor dem FF-Haus eine verletzte Person (simuliert durch FF-Kamerad) mittels 4-fach Flaschenzug und Vierbein aus dem Schacht gerettet. Ebenso wurde die Thematik in Theorie durchbesprochen sowie eine mehr …
30.06.2022: Mini-Ölwehr-Schulung auf der Donau
Sommerliche Bedingungen erwarteten am Abend des 30. Juni 2022 die Teilnehmer der wöchentlichen Schulung bei der Feuerwehr Alkoven. Austragungsort war dieses Mal die Donau. Die Biegung der Donau im Bereich von Alkoven eignet sich optimal, potenzielle Ölverunreinigungen vom Gewässer abzusaugen bzw. zu entfernen. Aufgrund dessen ist die Feuerwehr Alkoven auch Ölwehr-Donau-Stützpunkt. Ölsperren zu errichten ist mehr …
19.05.2021: Schulungsabend mit wasserführenden Armaturen, Schaum – und Spaß
Der Schulungsabend des Donnerstag, 19. Mai 2022, stand bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Zeichen von wasserführenden Armaturen, Schaummittel und auch etwas Spaß. Die fast sommerlichen Temperaturen wurden zum Anlass genommen, sich am Gelände des Bauhofs – neben dem Grundstück für das neue Feuerwehrhaus – diesen Themen zu widmen. Gleichzeitig wurde dabei ein Teil der mehr …
Sieben Alkovener Feuerwehrtaucher beim “Antauchen 2022” im Ausee dabei
Das sogenannte Antauchen findet im Regelfall jedes Frühjahr statt und soll die Feuerwehrtaucher nach der meist ruhigen Winterzeit wieder auf ihren Ausbildung- und Einsatzdienst vorbereiten. Coronabedingt fiel dieses Ausbildungsevent 2020 und 2021 aus. Ziel St. Georgen an der Gusen Am 23. April 2022 war es dann endlich wieder einmal so weit. Das Antauchen des Stützpunktes mehr …