“Autobusbergung, niemand verletzt, Langsiedlung” – das waren die Alarmstichwörter für die per Pager alarmierte Feuerwehr Alkoven um 14.28 Uhr des 12. Jänner 2021. Nachdem dichter Schneefall eingesetzt hatte und bekanntlich die Streudienste nicht überall zur gleichen Zeit sein können, herrschten zu diesem Zeitpunkt auf der B 129 schneebedeckte, teilweise rutschige Fahrbedingungen. Die Lenkerin eines Autobusses mehr …
Schlagwort: Fahrzeugbergung
21.12.2020: Aufsitzenden Pkw in Hochfeldsiedlung geborgen
Telefonisch wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am frühen Abend des 21. Dezember 2020 über die Landeswarnzentrale über einen auf der Bodenplatte aufsitzenden Pkw in der Hochfeldsiedlung verständigt. Aufgrund der Pandemie-Situation und der Tatsache, dass keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, rückten lediglich zwei Mann mit dem Kranfahrzeug in die Enzianstraße aus. Dort wurde ein bei einer Regensickerfläche mehr …
08.09.2020: Ab in die Donau → Pkw rollt in Ottensheim in den Fluss
Um 07.27 Uhr des 8. September 2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim und Wilhering zu einem Pkw in der Donau auf der Ottensheimer Seite alarmiert. In weiterer Folge wurden dann auch die Tauchergruppen Alkoven, Aschach an der Donau und Eferding zur Einsatzstelle beordert. Die Froschmänner der Feuerwehr Alkoven waren schon wesentlich früher an diesem Tag mehr …
07.08.2020: Pkw-Unfall Kreisverkehr B 129 → der nächste Lichtmast ist hin
Noch bevor der von einem Verkehrsunfall am 26. Juli 2020 beim B 129er Kreisverkehr zerstörte Lichtmast ersetzt werden konnte, wurde am späten Abend des 7. August 2020 dann schon der nächste gefällt… Unter einem nicht ganz so guten Zeichen dürften derzeit die Lichtmasten am B 129-Kreisverkehr in Alkoven bei der Jet-Tankstelle stehen. Nachdem ein Pkw-Lenker mehr …
07.08.2020: Campingbus-Bergung aus Teich in Ottenschlag im Mühlkreis
Um Punkt 2 Uhr früh wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 7. August 2020 im Zuge einer Tauchstützpunkt-1-Alarmierung zu einer technischen Hilfeleistung nach Ottenschlag im Mühlkreis in den Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. Zuvor wurde um 01.43 Uhr bereits die Feuerwehr Ottenschlag, dann die Feuerwehr Reichenau im Mühlkreis und schließlich eben auch der Tauchstützpunkt 1 alarmiert. Eine mehr …
29.07.2020: Autobergung aus Bachbett in Haibach ob der Donau
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Haibach ob der Donau wurde die Alkovener Feuerwehr um 15.53 Uhr des 29. Juli 2020 mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 29. Juli 2020 auf der B 130 unterwegs, als sie im Bereich der Einfahrt Schlögen möglicherweise nach Sekundenschlaf von der Fahrbahn mehr …
04.06.2020: Autobergung aus Garten in Edramsberg & Türöffnung
Zu einem Kraneinsatz nach Edramsberg wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 4. Juni 2020 alarmiert. Während dieses Hilfleistung im Gange war, kam über die Landeswarnzentrale auch noch ein Einsatzauftrag für eine Türöffnung. Um 14.48 Uhr des 4. Juni 2020 wurde über die Landeswarnzentrale die Personenrufempfänger-Gruppe “Kran” zu einem Bergeeinsatz auf die B 129 mehr …
14.05.2020: Lkw-Bergung mit Kran in Scharten
Zu einem Berge-Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Scharten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 14. Mai 2020 alarmiert. Die Schartener Wehr war zuvor lokal zu einer Lkw-Bergung gerufen worden. Bei einer Baustellenausfahrt grub sich ein aus einer Sackgasse ausfahrender Lkw so ein, dass das Fahrzeug aufsaß und an ein Vorankommen nicht mehr zu mehr …
21.04.2020: Autobergung aus Bach in Fraham
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven um 08.30 Uhr des 21. April 2020 mit dem Kranfahrzeug (aufgrund von Covid-19 mit Minimalbesetzung) aus. Die FF Fraham war zuvor gerufen worden, da ein Pkw von einem Parkplatz ins Rollen geraten und in einem Bach zum Stillstand gekommen ist. In gewohnt guter mehr …
14.02.2020: Assistenz-Einsatz “Fahrzeugbergung” in Hartkirchen
Auf die B 130 in den Bereich Hilkering-Hachlham, Gemeinde Hartkirchen, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.33 Uhr des 14. Februar 2020 zu einem Assistenz-Einsatz mit dem Kranfahrzeug für die Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering-Hachlham alarmiert. Die beiden Wehren standen bereits nach einem Kreuzungsunfall im Einsatz, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind. Zur Bergung mehr …