
18.02.2021: Wenn’s in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennt …
Wenn es in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennen würde, dann wäre das weniger toll. Aber am Abend des 18. Februar 2021 war dies der Übungsort für die nun wieder anlaufende Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Nach Monaten mit gar keinen Übungen oder Mini-Schulungen startete am Abend des 18. Februar 2021 im Feuerwehrhaus Alkoven ein mehr …
31.01.2021: Alkovener Froschmänner bei Übungstauchgang im Pichlinger See
Nach einer längeren, coronabedingten Pause startet langsam, aber sicher endlich auch der Ausbildungsbetrieb wieder. Drei Taucher der Feuerwehr Alkoven waren am Sonntag, dem 31. Jänner 2021, unter der Wasseroberfläche des Pichlinger Sees in Linz zu “Gast”. Das Feuerwehrsystem soll funktionieren wie immer, wenn es darauf ankommt. Aber seit bald einem Jahr ist Dank Corona fast mehr …
14.02.2021: Vermeintlich festgeforener Schwan am Teich
Am Vormittag des 14. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Alkoven nach dem Pkw-Brand zu einer weiteren Hilfeleistung alarmiert. Eine Frau meldete, dass sie auf einem Teich zwischen Gstocket und Aham einen festgefrorenen Schwan entdeckt hatte. Drei Mitglieder der Feuerwehr rückten draufhin - samt Eisretter im Gepäck - zu dem Gewässer aus und fanden das Tier dort auch so vor. Einer der Feuerwehrleute bereitete sich mit Eisretteranzug bzw. Eisretter vor, um das Tier zu holen. Dieses jedoch dachte gar nicht daran, sich von dem Feuerwehrmann angreifen zu lassen. Denn bevor dieser noch loslegen konnte, machte sich das Vieh vom Acker (vom Teich) und14.02.2021: Nachlöscharbeiten bei Autobrand an der Tankstelle
Am Valentinstag – Sonntag, 14. Februar 2021 - wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.46 Uhr zu einem Brandeinsatz zur Jet-Tankstelle in Alkoven alarmiert. Laut Auftrag über die Landeswarnzentrale galt es Nachlöscharbeiten nach einem Autobrand durchzuführen. An einem vor dem Geschäft abgestellten Auto war zuvor ein Brand im Motorbereich ausgebrochen. Dieser konnte von Anwesenden per Pulverlöscher noch in der Entstehungsphase fast vollständig abgelöscht werden. Die Nachkontrolle per Wärmebildkamera ergab dann noch einige versteckte Hitzequellen, welche es noch abzulöschen galt. Nach sorgfältigem End-Check am Fahrzeug konnte der Einsatz bei -9°C schlussendlich nach knapp einer Stunde beendet werden.11.02.2021: Glimpflicher Schnee-Ausrutscher gegen Lkw auf der B 129
Die aufziehende Kaltluftwelle war in der Nacht auf den 11. Februar 2021 auch mit teilweise intensiverem Schneefall begleitet, der auch für rutschigere Fahrbahnen gesorgt hat. Am Morgen wurde dies einem Pkw-Lenker auf der B 129 beim Kreisverkehr bei der Jet-Tankstelle zum Verhängnis. Der Autolenker dürfte beim Verlassen des Kreisverkehrs in Fahrtrichtung Linz auf die Gegenfahrbahn gerutscht und dabei mit einem in Richtung Kreisverkehr fahrenden Lkw kollidiert sein. Verletzt wurde niemand, der Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit, was beim eingesetzten Berufsverkehr unverzüglich zu teilweise stillstehendem Verkehr geführt hat. Die um 06.06 Uhr alarmierte Feuerwehr Alkoven führte nach Eintreffen am Einsatzort die entsprechendeDie neuesten Beiträge
- 18.02.2021: Wenn’s in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennt … 19. Feber 2021
- 14.02.2021: Vermeintlich festgeforener Schwan am Teich 14. Feber 2021
- 14.02.2021: Nachlöscharbeiten bei Autobrand an der Tankstelle 14. Feber 2021
Neue Kommentare