Am Samstagvormittag, 2. April 2022, stand landesweit die Flurreinigungsaktion “Hui statt Pfui” auf der Tagesordnung vieler Gemeinden. Einmal mehr unterstützten auch die Jugendgruppen der Feuerwehren Polsing und Alkoven dieses Säuberungsunternehmen. Während der Wettergott Alkoven eine Woche zuvor noch mit bis zu +20°C verwöhnte, meinte er es mit den eifrigen Müllsammlern am 2. April 2022 dann mehr …
Feuerwehrjugend
06.11.2021: Alkovener und Polsinger Jugendliche absolvieren Wissenstest
Einmal mehr war das Feuerwehrhaus in Hinzenbach am 6. November 2021 Austragungsort des Wissenstests des Bezirkes Eferding. Von den beiden Alkovener Feuerwehren nahmen insgesamt 10 Jugendliche teil. Der Wissenstest beinhaltet einen breit gestreuten Bereich aus dem gesamten Feuerwehrbereich bzw. auch Erste Hilfe Themen, deren Kenntnisse im Zuge dieser Prüfung abgefragt werden. Als Belohnung gibt’s in mehr …
Gemeinsame Bezirksbewerb-Teilnahme 2021 der Alkovener Feuerwehrjugendgruppen
Mit den Schanzen der Skisprungarena Hinzenbach als eindrucksvolle Hintergrundkulisse fand am 11. September 2021 der Bezirksbewerb der Jugend- und Aktivgruppen statt. Nach einer einjährigen Pause konnte der Bezirksbewerb des Bezirkes Eferding heuer erfreulicherweise wieder durchgeführt werden, wenn auch nur in eingeschränkter Form und unter Einhaltung der mittlerweile altbekannten 3G-Regel. Wie das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding berichtet, stand mehr …
Mai 2021: 500,- Euro für die Feuerwehrjugend von der Raiffeisenbank
Über ein Voting der Raiffeisenbank konnte die Feuerwehr Alkoven im Mai 2021 den 5. Rang erzielen, was der Feuerwehrjugend vom Alkovener Bankstellenleiter der Raiba einen Scheck in Höhe von 500,- Euro eingebracht hat. Die Raiffeisenbank startete im Frühling eine Aktion, wo es den Kunden möglich war, beim Sponsoring bzw. dessen Verteilung mitzuwirken. Dafür hat sie mehr …
10.04.2021: Feuerwehrjugend Alkoven und Polsing unterstützen Flurreinigungsaktion in Alkoven
Am 10. April 2021 stand in Alkoven wieder die über die Gemeinde ausgetragene Landschaftssäuberungsaktion auf der Tagesordnung, an der auch der Feuerwehrnachwuchs ordentlich Hand angelegt hat. An die 250 Helfer waren es, die an besagtem Samstag mitgemacht haben. Laut Gemeindeinfo starteten dazu an die 180 Helfer vom Gemeindeamt aus und 70 weitere vom Straßhamer Kindergarten. mehr …
24.12.2020: Weihnachtslicht-Aktion und Aufmerksamkeit für die Feuerwehrjugend
Trotz der widrigen Umstände der Corona-Pandemie verteilte die Feuerwehrjugend Alkoven auch am 24. Dezember 2020 wieder das Weihnachtslicht. Zudem gab es für die Jugendlichen selbst eine kleine Aufmerksamkeit. Von 8 bis 12 Uhr verteilte die Feuerwehrjugend Alkoven auch im schwierigen Jahr 2020 wiederum das Weihnachtslicht. Der Eingangsbereich des Eurospar Alkoven war dieses Jahr ein gut mehr …
Jugend verteilt Weihnachtslicht: Eurospar, 24.12.2020, 8-12 Uhr
Gerade in der schwierigen Zeit, die vielen von uns die Corona-Pandemie liefert, ist vielleicht ein kleines Licht der Hoffnung wichtiger, denn je. So übergibt die Feuerwehrjugend auch am 24. Dezember 2020 wieder das Weihnachtslicht. Zwischen 8 Uhr und 12.00 Uhr haben Sie am Donnerstag, dem 24. Dezember 2020, beim Eurospar Alkoven (direkt an der B mehr …
Feuerwehrjugend absolviert Wissenstest 2019 in Hinzenbach
Jedes Jahr findet auf Bezirksebene der Wissenstest statt, bei dem sich die Jugendlichen nach entsprechender Vorbereitung dieser Prüfung in Bronze, Silber oder Gold stellen. Am 19. Oktober 2019 war es einmal mehr soweit, das Gelernte in Hinzenbach auch den Bewertern gegenüber unter Beweis zu stellen. Folgende Leistungsabzeichen konnten die jungen Feuerwehrleute mit nach Hause nehmen: mehr …
24-Stunden-Intensiv-Seminar für die Feuerwehrjugend
Nach einer mehrjährigen Pause war es für die Mitglieder der Feuerwehrjugend nun 2019 endlich einmal wieder soweit: Ein 24-stündiges Intensiv-Seminar stand auf der Tagesordnung, das dem Nachwuchs geballtes Feuerwehr-, Freizeit- und Selbstverantwortungsprogramm bieten sollte. Losgegangen ist es am Freitag, dem 30. August 2019, um 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Alkoven. Für die bevorstehenden 24-Stunden wurde ein mehr …
11.05.2019: Über 100 Jugendgruppen beim Abschnittsbewerb in Alkoven
Alle Erwartungen übertroffen hat der am Samstag, dem 11. Mai 2019, beim Schloss Hartheim in Alkoven ausgetragene Abschnittsjugendbewerb des Bezirkes Eferding. 103 Bewerbsgruppen aus 56 Feuerwehren aus mehreren Bezirken – eine Gruppe kam sogar aus dem Bundesland Salzburg – pilgerten an diesem witterungstechnisch leider sehr durchwachsenen Tag nach Alkoven. Das Event wurde in Zusammenarbeit von mehr …