Täglich rücken Notärzte, Notfall- und Rettungssanitäter zu den unterschiedlichsten menschlichen Notlagen aus. Wo hier die Feuerwehr helfend unterstützen kann, war am Samstag dem 5. November 2022, in Eferding ein großes Schulungsthema. Es vergeht wohl kein Tag, wo das Rote Kreuz oder die Mitglieder der anderen Rettungsdienste nicht zu menschlichen Notsituationen ausrücken müssen. Sei es der mehr …
Schlagwort: Ausbildung
15.09.2022: Zug kollidiert mit zwei Pkw → 3-fach-Menschenrettung als Einsatzübung in Alkoven
Mit der Ausstattung der Eisenbahnkreuzungen mit Signalanlagen sind die Unfälle mit Beteiligung der Linzer Lokalbahn zwar zurückgegangen, ausgeschlossen sind sie jedoch weiterhin nicht. Das wurde am Abend des 15. September 2022 zum Anlass genommen, ein derartiges Szenario wieder einmal im größeren Stil zu beüben. „Verkehrsunfall mit Zug und zwei Pkw, mehrere Personen eingeklemmt“ – das mehr …
09. / 10.09.2022: Weiterbildung für die Taucher der Feuerwehr Alkoven im Attersee
Am Freitag, dem 9., sowie am Samstag, dem 10. September 2022, standen die Taucher der Freiw. Feuerwehr Alkoven am weiter entfernt liegenden Attersee im Ausbildungseinsatz. Grund dafür war eine Weiterbildungsveranstaltung der Landes-Feuerwehrschule. Bei großen Suchaktionen standen die Taucher der Feuerwehr schon mehrfach auch in der Region des Attersees begleitend mit anderen Froschmännern im Einsatz. Am mehr …
07.04.2022: Feuerwehren üben Basics für “Verkehrsunfall, Person eingeklemmt”
Zusammen übten die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Abend des 7. April 2022 auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Forst die technische Rettung von zwei eingeklemmten Person. Vor allem den Jüngeren sollte einmal mehr die Gelegenheit geboten werden, Hand ganz vorne anzulegen. Die Freiwillige Feuerwehr Polsing zeigte sich für den gemeinsamen Schulungsabend am 7. April mehr …
21.10.2021: Unter Pkw klemmende Personen → Schulungsabend
Personen, die unter einem Pkw eingeklemmt sind, waren am Abend des 21. Oktober 2021 Thema des wöchentlichen Schulungsabends der Feuerwehr Alkoven. Personenrettungen stellen die Feuerwehren nicht selten vor technische Herausforderungen. Eine vorsichtige Herangehensweise in komplexen Situationen ist erforderlich, um eine verletzte Person aus einer Zwangslage befreien zu können. Je nach Lage kann es auch erforderlich mehr …
11.10.2021: Neue Maschinisten für Alkovens Feuerwehren
Drei neue Maschinsten für die Feuerwehr Alkoven sowie eine neue Maschinistin für die Feuerwehr Polsing → das ist das Resultat mit dem Abschluss des jüngsten Maschinistenlehrganges, der über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding ausgetragen worden ist. Gestartet hat der Lehrgang am Vormittag des 2. Oktober 2021 im Lehrsaal in Hartkirchen. Nach dem ersten Theorie-Input stand am Nachmittag mehr …
17.09.2021: Personenrettung im Inneren des Kraftwerkes Ottensheim-Wilhering als Einsatzübung
Das Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering war am Freitag, den 17. September 2021, Schauplatz einer großangelegten Personenrettungsübung. Übungsannahme war, dass im Zuge von Revisionsarbeiten an einer Turbine zwei Personen in einen etwa 20 Meter tiefen Schacht gestürzt sind, und dabei schwer verletzt wurden. Gegen 17:00 Uhr wurde durch das anwesende Betriebspersonal der „Notruf“ abgesetzt. Kurz darauf wurden die mehr …
19.08.2021: Autobrand & Personenrettung in Wohnhaus-Tiefgarage beübt
Dem Branddienst war der Übungsabend am Donnerstag, dem 19. August 2021, gewidmet. Als Übungsort konnte die Baustelle für ein neues Mehrfamilienhaus in der Holzschuhstraße hinter dem Gemeindeamt verwendet werden. Aufgrund der intensiven Wohnbautätigkeit im Alkovener Gemeindegebiet verfügen inzwischen einige Wohnobjekte im Gemeindegebiet auch über teilweise größere Tiefgaragen. Diese bieten im Falle eines Brandes auch eine mehr …
05.08.2021: Feuerwehr und Samariterbund beüben Unfall mit eingeklemmten Personen
Bei schweren Verkehrsunfällen ist die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst unumgänglich. Um diese Zusammenarbeit wieder einmal zu trainieren, ging am Abend des 5. August 2021 eine gemeinsame Einsatzübung zwischen Feuerwehr Alkoven und Samariterbund Alkoven über die Bühne. Austragungsort war der Einfahrtsbereich für die Container des Altstoffsammelzentrums Alkoven-Wilhering. Ausgegangen wurde von einer Kollision zweier Pkw, wobei mehr …
19.10.2020: Abschluss-Prüfung für vier neu ausgebildete Höhenretter
Die abschließende Prüfung nach einem Jahr Grundausbildung für den Höhenretter-Dienst stand kürzlich für vier Mitglieder der Feuerwehr Alkoven im Feuerwehrhaus am Programm. Für das Retten / Bergen aus Höhen und Tiefen hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mehrere Höhenretter-Stützpunkte quer durch Oberösterreich ausgestattet. Einen davon führt die Freiw. Feuerwehr Alkoven seit mehreren Jahren. Kürzlich konnten vier neue mehr …