Um 13.36 Uhr des Montag, 30. Jänner 2023, wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Personenrettungseinsatz in die Gemeinde Wilhering alarmiert. “Verletzter Arbeiter am Dach” lautete die Einsatzinformation. Zuvor waren die drei Wilheringer Feuerwehren alarmiert worden. Aufgrund des Meldebildes alarmierte der Disponent auch die nächstgelegene Höhenrettergruppe → dies war im Bereich des Kreisverkehrs mehr …
Schlagwort: Höhenretter
19.01.2023: Höhenretter-Einsatz in Pasching → Verletzter auf Baustellendach
Über Gruppenalarm wurde die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven um 08.18 Uhr des 19. Jänner 2023 zu einer Personenrettung ins Industriegebiet von Pasching, Bezirk Linz-Land, alarmiert. Ebenso in Marsch gesetzt wurden die Feuerwehr Pasching, die Höhenretter aus Axberg sowie die Drehleiter aus Leonding. Der Landeswarnzentrale in Linz wurde zuvor ein Arbeitsunfall mit einem Verletzten auf dem mehr …
02.01.2023: Blitz-Einsatz für die Höhenrettergruppe nach Freizeitunfall
Um 13.50 Uhr des 2. Jänner 2023 wurde die Freiw. Feuerwehr Hart (Stadt Leonding, Bezirk Linz-Land) zu einem Freizeitunfall am Gelände des ehemaligen Uno-Shopping in Leonding alarmiert. Zwei Minuten später erfolgte – aufgrund der Angaben – durch die Landeswarnzentrale auch die Alarmierung der nächstgelegenen Höhenretter-Stützpunkte Alkoven und Axberg. In einer Indoor-Anlage war es zuvor offenbar mehr …
Juli 2022: Höhenretter üben Schachtrettung
Mit Sommer 2022 wurde Übungsintervall der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven auf 3-wöchtentlich geändert. Beim letzten Übungsmontag im Juli wurde das Thema „Schachtrettung“ beübt. Dabei wurde in einem Schacht vor dem FF-Haus eine verletzte Person (simuliert durch FF-Kamerad) mittels 4-fach Flaschenzug und Vierbein aus dem Schacht gerettet. Ebenso wurde die Thematik in Theorie durchbesprochen sowie eine mehr …
25.06.2022: 92-Jähriger bei Kamin-Reparatur in Notlage geraten
In eine Notsituation geriet am Nachmittag des 25. Juni 2022 in Hart, Gemeinde Leonding, ein 92-Jähriger bei einer beabsichtigten Reparatur eines Kamins. In weiterer Folge wurden die Feuerwehren Hart (örtlich zuständig), Leonding (Drehleiter) sowie die beiden Höhenretterstützpunkte Axberg und Alkoven in Marsch gesetzt (Alarmzeit: 16.17 Uhr). Laut Alarmtext drohte der Mann rund acht Meter in mehr …
18.04.2022: Höhenretter übten auf Baustelle und Baukran
Seile, Karabiner, Seile und wieder Karabiner → das ist die einfachste Kurzzusammenfassung für den Bestand der Ausrüstung der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven. Um die Handhabung und Techniken zu trainieren, stand am Nachmittag des Ostermontag, 18. April 2022, wieder eine Ausbildungseinheit auf dem Programm. Dankenswerterweise stellte die Firma Obermoser in Emling (neben der B 129) die mehr …
08.11.2021: Höhenretter versuchten vergeblich, Teamkameraden zu “retten”
Am Abend des 8. November 2021 stand bei der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven einmal mehr ein Schulungsabend auf der Tagesordnung. Dieses Mal ging es um Standardvorgehen beim Retten einer Person. Da die Teilnehmerzahl an diesem Montag geringer ausgefallen ist, als sonst üblich, ließ sich der Leiter der Höhenrettergruppe Alkoven, Markus Hammer, dann ein spezielles Ausbildungsprogramm mehr …
05.11.2021: Höhenretter-Alarmierung zu Arbeitsunfall in Amesschlag / Oberneukirchen
Um 11.01 Uhr des 5. November 2021 wurden mehrere Feuerwehren – darunter auch die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven – zu einer Personenrettung nach Amesschlag / Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. “Höhenrettergruppen benötigt, zwei Personen” waren neben der genauen Adresse die vagen Angaben. Zwei Männer waren in Amesschlag bei Dachdeckerarbeiten in einem Krankorb rund neuneinhalb Meter mehr …
17.09.2021: Personenrettung im Inneren des Kraftwerkes Ottensheim-Wilhering als Einsatzübung
Das Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering war am Freitag, den 17. September 2021, Schauplatz einer großangelegten Personenrettungsübung. Übungsannahme war, dass im Zuge von Revisionsarbeiten an einer Turbine zwei Personen in einen etwa 20 Meter tiefen Schacht gestürzt sind, und dabei schwer verletzt wurden. Gegen 17:00 Uhr wurde durch das anwesende Betriebspersonal der „Notruf“ abgesetzt. Kurz darauf wurden die mehr …
16.08.2021: Höhenretter-Alarmierung zu abgestürzter Person in Gramastetten
Um 12.13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Gramastetten (Bezirk Urfahr-Umgebung) am Montag, dem 16. August 2021 zu einer Personenrettung zur Volksschule in Gramastetten alarmiert, zeitgleich erfolgte auch die Alarmierung der beiden nächstgelegenen Höhenrettergruppen Alkoven und Schweinbach (Gem. Engerwitzdorf). Bei Arbeiten am von den Unwettern beschädigten Schuldach ist eine Person abgestürzt. Aufgrund dieses Lagebildes werden über mehr …