Einmal mehr fand am Abend des 7. Oktober 2021 bei der Feuerwehr Alkoven ein Ausbildungsabend statt. Dieser widmete sich an diesem Abend dem Branddienst bzw. einer Einsatzübung in einem Objekt im Ortsteil Aham. Ausgegangen wurde von einem Garagenbrand im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Aham. Da man nicht sicher wusste, ob jemand als abgängig gilt, mehr …
Ausbildung
17.09.2021: Personenrettung im Inneren des Kraftwerkes Ottensheim-Wilhering als Einsatzübung
Das Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering war am Freitag, den 17. September 2021, Schauplatz einer großangelegten Personenrettungsübung. Übungsannahme war, dass im Zuge von Revisionsarbeiten an einer Turbine zwei Personen in einen etwa 20 Meter tiefen Schacht gestürzt sind, und dabei schwer verletzt wurden. Gegen 17:00 Uhr wurde durch das anwesende Betriebspersonal der „Notruf“ abgesetzt. Kurz darauf wurden die mehr …
19.08.2021: Autobrand & Personenrettung in Wohnhaus-Tiefgarage beübt
Dem Branddienst war der Übungsabend am Donnerstag, dem 19. August 2021, gewidmet. Als Übungsort konnte die Baustelle für ein neues Mehrfamilienhaus in der Holzschuhstraße hinter dem Gemeindeamt verwendet werden. Aufgrund der intensiven Wohnbautätigkeit im Alkovener Gemeindegebiet verfügen inzwischen einige Wohnobjekte im Gemeindegebiet auch über teilweise größere Tiefgaragen. Diese bieten im Falle eines Brandes auch eine mehr …
05.08.2021: Feuerwehr und Samariterbund beüben Unfall mit eingeklemmten Personen
Bei schweren Verkehrsunfällen ist die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst unumgänglich. Um diese Zusammenarbeit wieder einmal zu trainieren, ging am Abend des 5. August 2021 eine gemeinsame Einsatzübung zwischen Feuerwehr Alkoven und Samariterbund Alkoven über die Bühne. Austragungsort war der Einfahrtsbereich für die Container des Altstoffsammelzentrums Alkoven-Wilhering. Ausgegangen wurde von einer Kollision zweier Pkw, wobei mehr …
10.05.2021: Höhenretter-Schulung bei der schweren Innbachbrücke
Die in Gstocket über den Innbach führende 40-Tonnen-Brücke wird derzeit gerade saniert und ist wegen Sandstrahlungsarbeiten auch vollständig eingehüllt. Die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven nahm diese Gelegenheit am 10. Mai 2021 wahr, um dort eine ihrer regelmäßigen Weiterbildungsabende auszutragen. Als Ausgangslange diente das Gerüst, das es den Arbeitern erlaubt, die erforderlichen Tätigkeiten auch unterhalb der mehr …
Frischlings-Tauchgang 2021 für den Nachwuchs
Es war bereits der 25. April 2021, an dem sich eine kleine Einheit an Tauchern der Feuerwehr Alkoven zum Attersee auf den Weg machte, um dort in der Tiefe für die Tauchsaison 2021 zu üben. Normalerweise ist es das sogenannte “Antauchen”, dass dazu dient, das Wissen über den Tauchdienst gemeinsam mit vielen anderen Froschmännern des mehr …
06.05.2021: Feuerwehr Polsing übt am Holzverspannungssimulator
Das Aufarbeiten von Sturmschäden ist nicht ungefährlich. Die Berichte in den Medien sind Zeuge dafür, was verspannte oder gefährlich liegende Bäume und die Arbeit daran auslösen können. Die Feuerwehr Polsing nahm diese Thematik am 6. Mai 2021 als Übungsthema auf. Thema der Schulung war der korrekte Umgang mit der Motorsäge, zusätzliche Schutzausrüstung beim Schneiden (Schnittschutz) mehr …
08. / 01.04.2021: Ausbildung “TS Beaver” und Fahrzeugschulungen
Nach der neuerlichen, coronabedingten Ausbildungsunterbrechung konnte der Schulungsbetrieb bei der Feuerwehr Alkoven mit Anfang April 2021 nun wieder aufgenommen werden, wenngleich man sich bis auf weiteres auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Am Donnerstag, den 1. April 2021, fand wieder die erste Gruppenschulung für die Aktivmannschaft der Feuerwehr Alkoven statt. Thema war nicht ein Aprilscherz, sondern mehr …
18.02.2021: Wenn’s in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennt …
Wenn es in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennen würde, dann wäre das weniger toll. Aber am Abend des 18. Februar 2021 war dies der Übungsort für die nun wieder anlaufende Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Nach Monaten mit gar keinen Übungen oder Mini-Schulungen startete am Abend des 18. Februar 2021 im Feuerwehrhaus Alkoven ein mehr …
01.02.2021: Höhenretter fahren Ausbildung mit Training der Basics wieder hoch
Wie bereits berichtet, stand der Ausbildungsbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit still bzw. lief auf Sparflamme. Am Abend des 1. Februar 2021 startete die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven ebenfalls wieder ihre Ausbildung und ließ den “Motor” langsam mit einem Training der Basics wieder hochfahren. Auch die Höhenretter waren vom Ausbildungsstopp bzw. der extremen Drosselung der mehr …