“Check dei’ Basis” ist nicht nur so manch’ cool gemeinter Spruch jüngerer Leute, auch der Ausbildungsabend bei der Feuerwehr Alkoven drehte sich am Abend des 20. Jänner 2022 um dieses Thema → primär für die Atemschutzgeräteträger. Die anhaltende Corona-Pandemie machte und macht die Ausbildung im Feuerwehrdienst alles andere als einfach. Die Einsätze und möglichen Herausforderungen mehr …
Schlagwort: Atemschutz
16.07.2020: Digitalfunk-Erprobung bei Innenangriff im Kellergeschoß
Der 16. Juli 2020 war wieder Ausbildungsabend bei der Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der fast schon gewohnt schlechten Witterung in diesem “Sommer” wich man kurzerhand einmal mehr in da (noch) stehende Abbruchobjekt im Institut Hartheim aus. Die Inbetriebnahme des Digitalfunks wurde zum Anlass genommen, diesen im Zuge einer Atemschutzübung im zweiten Kellergeschoß des Gebäudes zu erproben. mehr …
18.06.2020: Atemschutz-Training im Großkeller
Die Tatsache, dass sich der Abriss des Bauteils 3 beim Institut Hartheim durch die Corona-Pandemie auch verzögert hat, konnte die Feuerwehr Alkoven am 18. Juni 2020 für eine weitere Einsatzübung nutzen. Das Kellergeschoß des besagten Bauteils ähnelt dem Aufbau eines Krankenhauses, also lange Gänge mit vielen Zimmern in zwei Richtungen ab dem Kellerabgang. Eines der mehr …
06.02.20: Branddienstübung mit Loop, Schlauchtragekorb und Co
Zwei Dutzend Mitglieder der Feuerwehr Alkoven trainierten am Abend des 6. Februar 2020 den Innenangriff beim Brandeinsatz, ob als Atemschutzträger oder als Helfer bis zur Rauchgrenze. Übungsobjekt war einmal mehr der Gebäudeteil des Institutes Hartheim, der abgerissen wird. Großes Thema des etwa eineinhalbstündigen Übungsabends war das sogenannte Schlauchmanagement. Dazu zählt auch der Loop oder in mehr …
Video zu “Atemschutztrupp übt in Supermarkt”, 2. Mai 2019
Das Video zur kurzen Einsatzübung vom 2. Mai 2019, wo die Feuerwehr Alkoven den Kleinbrand mit Verrauchung in einem Supermarkt beübt hat.
02.05.2019: Atemschutztrupp übt in Supermarkt
Eine einmal etwas kürzere Einsatzübung stand am Abend des 2. Mai 2019 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Programm.
27.04.2019: Atemschutzträger am jährlichen Leistungsprüfstand
Atemschutzträger sollen im Falle eines Einsatzes natürlich auch körperlich entsprechend fit sein. Um dies soweit möglich zu gewährleisten, hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband vor einiger Zeit beschlossen, dass alle im Dienst stehenenden Atemschutzgeräteträger jährlich einen entsprechenden Fitnesstest absolvieren müssen. Nur dann sind sie weiterhin einsatztauglich. Einer von zwei Terminen für die Alkovener Atemschutzträger war der 27. mehr …