Um 17.04 Uhr des 11. Mai 2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich über Personenrufempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Hartheim stand ein Keller bis zu 25 cm unter Wasser. Bei Grabungsarbeiten war zuvor die Wasserleitung ins Haus abgebaggert worden. Dadurch kam es zum unkontrollierten Wassereintritt in den Keller des Gebäudes. Während der Großteil mehr …
Schlagwort: Hartheim
09.05.2022: Brandmeldealarm ohne sichtbaren Auslösegrund
Per 20.14 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 9. Mai 2022 zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte die Wehr mit drei Fahrzeugen nach Hartheim aus. Die Erkundung im betroffenen Gebäude bzw. beim betroffenen Melder ergab eine Auslösung ohne sichtbaren oder nachvollziehbaren Grund. Das Eintreffen des Brandschutzbeauftragten wurde abgewartet, der in weiterer mehr …
09.04.2022: Nach Rauchentwicklung kam die Feuerwehr zur Veranstaltung
Am Samstagabend, 9. April 2022, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale um 21.54 Uhr zu einem automatischen Brandmeldealarm in den Kultursaal beim Schloss Hartheim alarmiert. Bis zum Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam die Nachtragsmeldung, dass es sich offenbar um einen Täuschungsalarm handelt, der sich durch eine Rauchentwicklung bei der Speisenzubereitung bei einer Veranstaltung mehr …
29.03.2022: Person aus steckengebliebenen Aufzug befreit
“Eingeschlossene Person in Lift” lautete um 15.25 Uhr des 29. März 2022 der Einsatzauftrag für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven, zu der sie über die Landeswarnzentrale per Personenrufempfänger-Alarmierung gerufen worden sind. Einsatzort war ein Mehrfamilienhaus in Hartheim, wo entsprechend der Alarmmeldung eine Person in einem steckengeblieben Aufzug eingeschlossen war. Der Aufzug wurde von der Feuerwehr mehr …
19.02.2022: Sturmeinsatz und Gemeindeunterstützung mit Teleskopmastbühne
Durch die am 18. und 19. Februar 2022 wieder durchziehenden Sturmböen wurde am Vormittag des 19. Februar 2022 in Hartheim eine Hilfeleistung mit der Teleskopmastbühne erforderlich. Im Anschluss daran war auch beim Kultursaal noch eine Arbeit für das Hubrettungsgerät anstehend. Am Abend des 18. Februar 2022 zogen neuerlich Sturmböen über Alkoven. Dies sorgte am Dach mehr …
05.11.2021: Küchenbrand im Hochhaus in Hartheim
Zu einem Brandverdacht in einem Hochhaus in Hartheim wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.14 Uhr des Freitag, 5. November 2021, alarmiert. Dieses Mal nicht über einen automatischen Brandmeldealarm, sondern direkt von einem Anrufer in der Landeswarnzentrale. Im 9-stöckigen Hochhaus des Gebäudekomplexes war in einer Küche im 3. OG. in Brand ausgebrochen. Während des Anrückens mehr …
23.10.2021: Mit Blaulicht zum Oktoberfest in Hartheim
Während die beiden Feuerwehren Alkoven und Polsing am Nachmittag des 23. Oktober 2021 bei einem Verkehrsunfall mit Personenrettung standen, wurden sie per 15.12 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Kulturtreff im Schloss Hartheim alarmiert. Kräfte, die beim Verkehrsunfall (siehe hier: 23.10.2021: Personenrettung bei Verkehrsunfall, B 129 – Bergham) im Einsatz standen, wurden herausgelöst und rückten daraufhin mehr …
09.10.2021: Brandmelder-Täuschungsalarm im Kulturtreff
Per 12.30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 9. Oktober 2021, zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim, genauer gesagt in den Kulturtreff, alarmiert. Schon kurz darauf waren die Einsatzkräfte samt Tanklöschfahrzeug und Teleskopmastbühne vor Ort. Die Erkundung ergab einen durch eine Täuschung ausgelöste Rauchmelderauslösung. So wurde der Brandschutzbeauftragte verständigt und abgerückt. Einsatzende: mehr …
11.09.2021: Angebrannte Speisen führen zu Brandmeldealarm
Zu einem Brandmeldealarm im Veranstaltungssaal (Kulturtreff) des Schlosses Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per 19.15 Uhr am Samstag, dem 11. September 2021, alarmiert. Vor Ort ergab sich rasch eine aufklärende Situation: Im Gastrobereich des Veranstaltungsraumes kam es durch angebrannte Speisen zu einer Rauchentwicklung. Diese wiederum führte zum Auslösen eines der automatischen Brandmelder und der mehr …
15.07.2021: Kleinalarm zu Wasserschaden in Keller eines Mehrfamilienhauses
Telefonisch wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 08.20 Uhr des 15. Juli 2021 über einen Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus in Hartheim verständigt. Da bereits ein Unternehmen tätig war, dies jedoch Unterstützung benötigt hat, wurde lediglich ein telefonischer Kleinalarm ausgelöst. Durch einen Defekt am Warmwasserboiler der Wohnsanlage trat zuvor eine erhebliche Wassermenge im Keller aus. Diese mehr …