Nachdem der erster Rettungseinsatz und folgende Taucheinsatz nach einem in Wilhering in die Donau gestürzten Fischer am Abend erfolglos eingestellt werden musste, wurde die Suchaktion am 2. Dezember 2021 fortgesetzt. Ein Großaufgebot an Tauchern des Stützpunktes 1 begann am Vormittag des 2. Dezember 2021 einen Großeinsatz. Unterstützt wurde dieser in der Erstphase von der Polizei, mehr …
Schlagwort: Taucheinsatz
07.08.2020: Campingbus-Bergung aus Teich in Ottenschlag im Mühlkreis
Um Punkt 2 Uhr früh wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 7. August 2020 im Zuge einer Tauchstützpunkt-1-Alarmierung zu einer technischen Hilfeleistung nach Ottenschlag im Mühlkreis in den Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. Zuvor wurde um 01.43 Uhr bereits die Feuerwehr Ottenschlag, dann die Feuerwehr Reichenau im Mühlkreis und schließlich eben auch der Tauchstützpunkt 1 alarmiert. Eine mehr …
25.07.2020: Hausboot kentert auf der Donau → Glück für alle Beteiligten
“Hausboot auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert → Personenrettung, Taucheinsatz” → das waren um 18.55 Uhr des Samstag, 25. Juli 2020, die Alarmstichworte, die nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Mit der Freiw. Feuerwehren Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau sowie die Taucher mehr …
22.02.2020: Assistenz-Taucheinsatz bei großangelegter Personensuche in Ternberg
Froschmänner aus gleich drei oberösterreichischen Tauchstützpunkten sowie ein Dutzend Feuerwehren standen am 22. Februar 2020 bei einer groß angelegten Personensuche im Bereich von Ternberg im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Schon am 18. Februar 2020 haben Passanten in Ternberg beobachtet, dass dort ein Mann von einer Brücke in den Fluss gestürzt sei. Nachdem er ein Stück mehr …
04.02.2020: Taucheinsatz "Bagger in Teich, Fahrer vermisst"
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …
21.08.2019: WM-Ruderer tot aus Donau geborgen
Per 13.23 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven am 21. August 2019 gemeinsam mit weiteren Wehren zu einem Personenrettungseinsatz auf der Donau in Höhe der Regattastrecke in Ottensheim alarmiert. Auf der Regatta-Strecke in Ottensheim, wo mit 25. August 2019 die Ruder-Weltmeisterschaft bis 1. September über die Bühne geht und auch die Feuerwehr Alkoven mit Tauchern und mehr …
18.08.2019: Person ertrunken → Taucheinsatz Feldkirchen
Im Zuge der Alarmierung der Tauchstützpunkte 1 und 6 wurde um 14.23 Uhr des 18. August 2019 auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven zu einem Einsatz am Badesee 4 in Feldkirchen an der Donau alarmiert. Dort wurde zuvor eine vermutlich ertrunkene Person gemeldet. Insgesamt 40 Taucher machten sich in weiterer Folge anhand mehrerer Suchketten im mehr …
04.07.2019: Taucheinsatz → Wie geht das?
Die sommerlichen Temperaturen am Abend des 4. Juli 2019 wurden bei der Feuerwehr Alkoven für eine aufklärende Schulungseinheit genutzt.
16.06.2019: Taucheinsatz → Personensuche im Oedtersee
Im Zuge der Alarmierung des Tauchstützpunktes 1 wurden am 16. Juni 2019 um 18.00 Uhr auch die Froschmänner der Feuerwehr Alkoven zu einem Taucheinsatz zum Oedtersee in Traun im Bezirk Linz-Land alarmiert. Die Wasserrettung, die ebenso ihre Taucher Bewegung setzte, meldete einen vermutlich ertrunkenen Schwimmer. “Drei Dutzend Feuerwehrtaucher sowie ein knappes Dutzend Taucher der Wasserrettung mehr …
19.11.2014: Frau in Hilkering-Hachlham mit Auto in Fluss gestürzt
Großes Glück hatte am Morgen des 19. November 2014 eine Autolenkerin in Höhe der Steinwand in der in der Gemeinde Hartkirchen liegenden Ortschaft Hilkering-Hachlham. Den vorliegenden Informationen zufolge kam die Frau mit ihrem Auto auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, gelangte auf die Gegenfahrbahn und verriss dann ihr Fahrzeug. In der Folge kam der Pkw mehr …