FF Alkoven | FF Polsing
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B 129 in Straß” – dies waren um 19.22 Uhr des 12. Oktober 2010 die … Weiterlesen
Per Pager und Sirene wurden die Einsatzkräfte der FF Alkoven am 9. Oktober 2010 um 20.59 Uhr zu einem Brandmeldealarrm … Weiterlesen
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Kreuzung beim Institut Hartheim” – so lautete der Alarmierungsauftrag für die Feuerwehren Alkoven und Polsing … Weiterlesen
Bergungsarbeiten der Feuerwehren Alkoven und Polsing am 20. September 2010 in Weidach.
Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 00.17 Uhr des 9. September 2010 … Weiterlesen
Um 20.33 Uhr wurde die FF Alkoven neuerlich zu einem Brandmeldealarm gerufen. Dieses Mal im Institut Hartheim. Im Bereich der … Weiterlesen
Eine vermutlich durch einen Blitzschlag verursachte Überspannung sorgte um 14.38 Uhr des 4. September 2010 für einen Brandmeldealarm im Fkk-Gelände … Weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.55 Uhr des 23. August 2010 nach Straßham alarmiert. Im Kreuzungsbereich … Weiterlesen
Nach telefonischer Absprache wurden am Abend des Samstag, 14. August 2010, um 18.26 Uhr die örtlich zuständige Freiw. Feuerwehr Hilkering-Hachlham, … Weiterlesen
Eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule zeigte am Abend des 11. August 2010 den alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing den Weg … Weiterlesen
Um 01.13 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 8. August 2010, vom ÖAMTC (über die LWZ) zu … Weiterlesen
Die am Dienstagnachmittag, 23.11.2010, abgehaltene Landes-Katastrophenschutzübung wurde in Zusammenarbeit zwischen der OÖ Landesregierung, der Landeswarnzentrale OÖ und den zuständigen Bezirkshauptmannschaften aus … Weiterlesen
„Brandverdacht – vermutlich Brand eines Strommastens in Annaberg“ – so lauteten die Alarmstichworte um 23.45 Uhr des 2. August 2010 … Weiterlesen
Um 12.54 Uhr des 2. August 2010 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall im … Weiterlesen
80 Feuerwehrtaucher sowie 20 Taucher der Wasserrettung standen am Samstag, dem 13. November 2010, im Zuge einer groß angelegten Personensuchaktion … Weiterlesen
Am Donnerstag, den 25. November 2010, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 08.02 Uhr von der Oö. Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten … Weiterlesen
“Lkw-Bergung beim Kreisverkehr, Seilwinde erforderlich” – so um 06.28 Uhr des 15. November 2010 die per Personenrufempfänger übermittelte Alarmmeldung für … Weiterlesen
Action pur wurde den Teilnehmern des heurigen Kinderferienprogramms der Gemeinde Alkoven, an dem sich auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven wieder … Weiterlesen
Im Zuge eines angenommenen Brandes sollte ein Gebäudeteil, in dem sich körperlich und/oder geistig mehrfach beeinträchtigte Menschen aufhalten, evakuiert werden. … Weiterlesen
Bei einer Pkw-Kollision wurde ein Auto seitlich gegen einen Baum gedrückt. Das zweite Fahrzeug kam aufgrund der Wucht im Bereich … Weiterlesen
Hand in Hand beübten die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz am Abend die Befreiung von eingeklemmten Personen aus Unfallfahrzeugen. Dabei … Weiterlesen
Eine Einsatzübung an einem nicht ganz alltäglichen Ort hielt am Abend des 4. Februar 2010 die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab. … Weiterlesen
Über Personenrufempfänger wurden die Alkovener Einsatzkräfte um 17.17 Uhr des 17. Jänner 2010 zu einer Autobergung in die Holzschuhstraße in … Weiterlesen
Drei Gebäude in denen die Ausrüstung der Alkovener Feuerwehr untergebracht ist. Das aus allen Nähten platzende Feuerwehrhaus selbst, das Einsatzmittellager … Weiterlesen
Das Rote Kreuz ließ am Abend des 10. Dezember 2010 um 23.27 Uhr über die Landeswarnzentrale die Freiw. Feuerwehr Alkoven … Weiterlesen
Ein Autolenker meldete am 12. Dezember 2009 über Notruf der Oö. Landeswarnzentrale, dass ein hinter ihm fahrender Pkw eben die … Weiterlesen
Mit der Wahl vom 9. April 2010 erhält die Freiw. Feuerwehr Alkoven nunmehr einen zweiten Kommandanten-Stellvertretrer. Kommandant Markus Wieshofer wurde … Weiterlesen
Dass sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren nicht nur im Alltag immer wieder auf’s Neue bewähren, steht heute außer Frage. Dass … Weiterlesen
Windwürfe durch Stürme sind heute mehr denn je Anlass für Einsätze der Feuerwehren. Mit Motorkettensägen sind die Einsatzkräfte heute vielfach … Weiterlesen