“Hund droht aus dem 3. Stock abzustürzen, Alte Hauptstraße” → diese Einsatzmeldung erhielten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 19. Jänner 2022 um 11.49 Uhr auf ihre Personenrufempfänger. Ein Passant meldete der Landeswarnzentrale am Vormittag des 19. Jänner 2022, dass in der alten Hauptstraße in Alkoven ein schwerer Hund (wie uns nachträglich mitgeteilt worden mehr …
Schlagwort: Tierrettung
30.04.2021: Hase in Not → Tier aus Weidingerbach gerettet
Einmal mehr konnte sich die Feuerwehr Alkoven am frühen Nachmittag des Freitag, 30. April 2021, als tierischer Retter in der Not beweisen. Zwei Feuerwehrleute waren am frühen Nachmittag des 30. April 2021 im Feuerwehrhaus Alkoven mit Instandsetzungsarbeiten an einem Einsatzfahrzeug tätig. Dabei erhielten sie einen Anruf aus Weidach. Darin wurde mitgeteilt, dass im Weidacherbach – mehr …
14.02.2021: Vermeintlich festgeforener Schwan am Teich
Am Vormittag des 14. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Alkoven nach dem Pkw-Brand zu einer weiteren Hilfeleistung alarmiert. Eine Frau meldete, dass sie auf einem Teich zwischen Gstocket und Aham einen festgefrorenen Schwan entdeckt hatte. Drei Mitglieder der Feuerwehr rückten draufhin – samt Eisretter im Gepäck – zu dem Gewässer aus und fanden das Tier mehr …
07.11.2020: Vier Chinchillas ausgesetzt → Feuerwehr holt Tier aus Motorraum
Telefonisch wurde die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 7. November 2020 zu einer Tierrettung im Bereich der Donauauffahrt in Gstocket alarmiert. Eine Frau wurde nach einem Spaziergang auf einen toten Chinchilla nahe ihres Autos aufmerksam. Ein weiteres, noch lebendes Tier flüchtete dann direkt in den Motorraum ihres Fahrzeuges. Da sie dann nicht mehr weiter wusste, mehr …
08.07.2020: Hochträchtige Kuh in Pupping mit Kran und Garagentor gerettet
Die Freiw. Feuerwehr Pupping wurde am Morgen des 8. Juli 2020 telefonisch über eine Tierrettung informiert. Auf Grund der Schilderungen des Landwirtes wurde von Einsatzleiter Kommandant HBI Adolf Aumaier umgehend telefonisch auch die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich folgende Lage: Eine trächtige Kuh war bereits derart geschwächt, dass sie mehr …
26.06.2020: (K)ein Schlangenfang in Ufer
Aus Ufer wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. Juni 2020 eine rund eineihalb Meter lange Schlange im Garten eines Wohnhauses gemeldet. Die um Unterstützung ersuchte Feuerwehr Alkoven rückte mit einer Handvoll Mannen nach Ufer aus und suchte nach dem ungewünschten Gartengast. Da auch nach einer entsprechenden Suche keine Schlange ausgemacht werden konnte, rückte die mehr …
14.03.2020: Feuerwehr holt Willi vom Baum
Zu Mittag des 14. März 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Polsing von einer besorgten Tierbesitzerin um Unterstützung bei einer Tierrettung ersucht. Vier Mann rückten mit dem Kleinrüstfahrzeug aus, um die Katze Willi von einem Baum zu holen. Per Leiter ging es auf den Baum hinauf und samt der Katze wieder zurück auf den Boden. Nach mehr …
28.02.2020: Zwei Katzen in Straßham vom Baum geholt
Während des Abschlusses der Haussammler erreichte am Abend des 28. Februar 2020 ein Hilferuf aus Straßham die Feuerwehr Alkoven. Zwei Hauskatzen saßen auf einem Baum fest und konnten / wollten das Gewächs wohl aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. So rückte eine anwesende Fahrzeugbesatzung nach Straßham aus, um die beiden Tiere wieder auf den Boden mehr …
15.08.2019: Zwei Schwäne von Haken und Angelschnur befreit
Nach dem morgendlichen Personenrettungseinsatz in Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 15. August 2019 neuerlich zu einem Rettungseinsatz aus, der dieses Mal zwei Schwänen galt. Passanten hatten der Feuerwehr zu Mittag des 15. August 2019 zwei Schwäne in Notlage gemeldet. Bei den sogenannten Radkovsky-Teichen würde sich eine Schwanfamilie im Uferbereich finden, wo das mehr …
06.08.2019: Geschlängel im Garten zu Leibe gerückt
Am frühen Nachmittag des 6. August 2019 wurde die Feuerwehr Alkoven um Unterstützung bei einer Schlange in einem Garten in Aham ersucht. Bewohner eines Hauses hatten ihren Hund dabei beobachtet, wie er mit einer Schlange herumspielt. Da das Einfangen dieser Tiere nicht jedermanns Sache ist, fragte man bei der Feuerwehr um mögliche Unterstützung an. Vier mehr …