30.06.2022: Mini-Ölwehr-Schulung auf der Donau
Sommerliche Bedingungen erwarteten am Abend des 30. Juni 2022 die Teilnehmer der wöchentlichen Schulung bei der Feuerwehr Alkoven. Austragungsort war
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Sommerliche Bedingungen erwarteten am Abend des 30. Juni 2022 die Teilnehmer der wöchentlichen Schulung bei der Feuerwehr Alkoven. Austragungsort war
Mehr anzeigenDer Schulungsabend des Donnerstag, 19. Mai 2022, stand bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Zeichen von wasserführenden Armaturen, Schaummittel und
Mehr anzeigenDas sogenannte Antauchen findet im Regelfall jedes Frühjahr statt und soll die Feuerwehrtaucher nach der meist ruhigen Winterzeit wieder auf
Mehr anzeigenAm Donnerstag, dem 5. Mai 2022, fand ein gemeinsamer Schulungsabend statt, an dem die Feuerwehren Alkoven und Polsing teilgenommen haben.
Mehr anzeigenSeile, Karabiner, Seile und wieder Karabiner → das ist die einfachste Kurzzusammenfassung für den Bestand der Ausrüstung der Höhenrettergruppe der
Mehr anzeigenZusammen übten die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Abend des 7. April 2022 auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Forst
Mehr anzeigen„Check dei‘ Basis“ ist nicht nur so manch‘ cool gemeinter Spruch jüngerer Leute, auch der Ausbildungsabend bei der Feuerwehr Alkoven
Mehr anzeigenAm Abend des 8. November 2021 stand bei der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven einmal mehr ein Schulungsabend auf der Tagesordnung.
Mehr anzeigenPersonen, die unter einem Pkw eingeklemmt sind, waren am Abend des 21. Oktober 2021 Thema des wöchentlichen Schulungsabends der Feuerwehr
Mehr anzeigenEinmal mehr fand am Abend des 7. Oktober 2021 bei der Feuerwehr Alkoven ein Ausbildungsabend statt. Dieser widmete sich an
Mehr anzeigenDas Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering war am Freitag, den 17. September 2021, Schauplatz einer großangelegten Personenrettungsübung. Übungsannahme war, dass im Zuge von
Mehr anzeigenDem Branddienst war der Übungsabend am Donnerstag, dem 19. August 2021, gewidmet. Als Übungsort konnte die Baustelle für ein neues
Mehr anzeigenBei schweren Verkehrsunfällen ist die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst unumgänglich. Um diese Zusammenarbeit wieder einmal zu trainieren, ging am
Mehr anzeigenDie in Gstocket über den Innbach führende 40-Tonnen-Brücke wird derzeit gerade saniert und ist wegen Sandstrahlungsarbeiten auch vollständig eingehüllt. Die
Mehr anzeigenEs war bereits der 25. April 2021, an dem sich eine kleine Einheit an Tauchern der Feuerwehr Alkoven zum Attersee
Mehr anzeigen