Verspätet – aber besser spät als nie – finden Sie im Anschluss einen Kurzfilm über eine Höhenretterübung im Jänner 2013. Die Gruppe beübte an diesem Jännertag die Rettung einer verletzten Person im steilen Gelände und gibt einen kleinen Einblick auf den Ablauf einer derartigen Rettungsaktion.
Jahr: 2013
Video: Mega-Schmierdienst an der Teleskopmastbühne, 28.12.2013
Video zum Beitrag über die Komplettschmierung der Teleskopmastbühne vom 28. Dezember 2013
28.12.2013: Schmiertag an der Teleskopmastbühne
Recht schmierig geht es seit den Morgenstunden des 28. Dezember 2013 an der Teleskopmastbühne ab. Anlass dazu ist ein großes Abschmierservice samt dem Masten selbst. Dafür ist es notwendig, den ganzen Teleskopmast waagrecht auszufahren, was nur mit Unterstützung eines Krans möglich ist. Diese Möglichkeit bietet sich der Feuerwehr Alkoven in einer Maschinenhalle in der Nachbargemeinde mehr …
23.12.2013: Auffahrunfall auf der B 129 in Alkoven
Mitten im Vor-Weihnachtstrubel wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Copy-Shops alarmiert. In einen Auffahrunfall waren dort zwei Pkw verwickelt. Ebenso zwei Leichtverletzte wurden durch deine zufällig vorbeikommende ASB-Besatzung sowie des alarmierten ASB Alkoven versorgt. Die Feuerwehr übernahm während des regen Einkaufsverkehrs auf der mehr …
20.12.2013: Rauchmelder leistet gute Arbeit im Schloss Hartheim
Um 23.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 20. Dezember 2013 zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Anfangs machte es den Eindruck, als wäre es einer der gängigen Täuschungs- bzw. Fehlalarme. Die Erkundung ergab dann jedoch plötzlich Rauchentwicklung im Obergeschoß nahe des Cafes im Wirtschaftstrakt. Unverzüglich wurde aufgrund der unklaren Lage vorsorglich die mehr …
Sicherheit in der Advent- und Weihnachtszeit
Brennende Adventkränze oder Christbäume – jedes Jahr wieder ein Thema. Und es kann nicht nur immer dem Nachbarn passieren. Das Video zeigt Ihnen den typischen Verlauf eines klassischen Christbaumbrandes, wenn dieser nicht mehr ganz taufrisch ist. Wer’s noch nie gesehen hat, wird Augen machen. Im Anschluss an den Christbaumbrand findet sich noch eine kurze Demo mehr …
13.12.2013: “Zerrissene” Diaprojektorlampe löst Brandalarm aus
Über die automatische Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 09.07 Uhr des Freitag, 13. Dezember 2013, nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab folgende Sachlage: Bei einem Diaprojektor hatte es zuvor die Lampe “zerrissen”. Dieses Ereignis führte zu einer Rauchentwicklung und zum Auslösen eines automatischen Brandmelders. Die Interventionsschaltung der Brandmeldeanlage (ist eine Einrichtung, die in mehr …
11.12.2013: Dampfgarer sorgt für Brandalarm
Per 07.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 11. Dezember 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab einen Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung eines Gargerätes bzw. Auslösung von zwei Meldern durch den Dunstabzug. Lösen zwei Melder unabhängig voneinander aus, führt dies automatisch zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Einsatzende: 08.14 Uhr.
09.12.2013: Dringende Türöffnung – Kleinkind eingeschlossen
Um 11.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 9. Dezember 2013 zu einer dringenden Türöffnung mit einem eingeschlossenen Kind nach Straß alarmiert. Da sich gerade Personal im Feuerwehrhaus befand bzw. auch raschest welches ins Feuerwehrhaus kam, konnten die Einsatzkräfte schon zwei Minuten nach Alarmeingang ausrücken. Vor Ort zeigte sich eine ins Schloss gefallene Wohnungstür mehr …
07.12.2013: Adventabend mit Perchtenbesuch in der Feuerwehr
Erfreulicherweise recht gut besucht war der Adventabend der FF Alkoven am 7. Dezember 2013. Ebenso besucht wurde die Veranstaltung von den Alkovner Schlossperchten, die bei den Besuchern tollen Anklang gefunden haben. Aber lassen wir die Bilder für sich sprechen! Fotos