Telefonisch wurde die FF Alkoven zu Mittag des 7. Dezember 2013 über einen Sturmschaden in Gstocket, kurz vor der Donau, in Kenntnis gesetzt. Mehr als ein Dutzend Mitglieder befand sich gerade im Feuerwehrhaus beim Aufbau für den Adventabend. So rückte eine Rüstlöschfahrzeugbesatzung mit vier Mann in Richtung Gstocket aus. Zwischen Aschach-Brücke und Donau waren zwei kleiner Bäume durch den Sturm umgestürzt bzw. hingen über die Fahrbahn. Den lädierten Gewächsen wurde mit der Motorsäge zu Leibe gerückt und auf diese Weise recht rasch von der Fahrbahn entfernt. Anschließend ging’s zurück ins Feuerwehrhaus – rechzeitig in der Mittagspause der Aufbauarbeiten.
Es war übrigens der erste durch den Sturm “Xaver” bedingte Hilfeleistungseinsatz.
Während die beiden Feuerwehren Alkoven und Polsing am Nachmittag des 23. Oktober 2021 bei einem Verkehrsunfall mit Personenrettung standen, wurden sie per 15.12 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Kulturtreff im Schloss Hartheim alarmiert. Kräfte, die beim Verkehrsunfall (siehe hier: 23.10.2021: Personenrettung bei Verkehrsunfall, B 129 – Bergham) im Einsatz standen, wurden herausgelöst und rückten daraufhin mehr …
“Personenrettung – Verschüttete Person” – so lautete der Alarmierungsauftrag für die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Samstag, dem 7. Juli 2012, um 11.54 Uhr. Während sich die meisten Kameraden der FF Alkoven daraufhin auf den Weg ins Feuerwehrhaus machen, rückt der erste Kommandant-Stellvertreter, Markus Unter, gleich direkt zur Einsatzstelle in Hartheim an, da diese auf mehr …
Um 07.41 Uhr des 09. Oktober 2013 heulten in Alkoven ein weiteres Mal die Sirenen. “Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Pkw gegen LiLo”, so lauteten die Alarmstichworte in den Morgenstunden. Schnell stellte sich jedoch herraus, dass der Schutzengel auch an diesem Tag wieder ganze Arbeit geleistet hat. Eine Mutter mit den Kindern auf der Rückbank konnte offensichtlich mehr …