Telefonisch wurde die FF Alkoven zu Mittag des 7. Dezember 2013 über einen Sturmschaden in Gstocket, kurz vor der Donau, in Kenntnis gesetzt. Mehr als ein Dutzend Mitglieder befand sich gerade im Feuerwehrhaus beim Aufbau für den Adventabend. So rückte eine Rüstlöschfahrzeugbesatzung mit vier Mann in Richtung Gstocket aus. Zwischen Aschach-Brücke und Donau waren zwei kleiner Bäume durch den Sturm umgestürzt bzw. hingen über die Fahrbahn. Den lädierten Gewächsen wurde mit der Motorsäge zu Leibe gerückt und auf diese Weise recht rasch von der Fahrbahn entfernt. Anschließend ging’s zurück ins Feuerwehrhaus – rechzeitig in der Mittagspause der Aufbauarbeiten.
Es war übrigens der erste durch den Sturm “Xaver” bedingte Hilfeleistungseinsatz.
Göttlich gestaltete sich am Nachmittag des 1. Jänner 2020 ein Kleineinsatz der Feuerwehr Alkoven mit der Teleskopmastbühne beim Kirchlein in Annaberg. Dort war es zum Ablösen und Absturz eines Dachziegels gekommen, welcher bei Gelegenheit mit der Teleskopmastbühne wieder eingesetzt und der Schaden repariert werden sollte. Die Witterung ließ dies am Neujahrsnachmittag zu, so das mit mehr …
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …
Nach dem frühmorgendlichen Einsatz beim Autosturz in einen Fluss in der Gemeinde Hartkirchen, einer Türöffnung am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven – gemeinsam mit der Feuerwehr Polsing – um 17.28 Uhr neuerlich alarmiert. “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” lautete die für die B 129 im Bereich Straß-Emling gültige Einsatzmeldung. Mitten im Berufsverkehr hatte sich bereits mehr …