Über die automatische Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 09.07 Uhr des Freitag, 13. Dezember 2013, nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab folgende Sachlage: Bei einem Diaprojektor hatte es zuvor die Lampe “zerrissen”. Dieses Ereignis führte zu einer Rauchentwicklung und zum Auslösen eines automatischen Brandmelders. Die Interventionsschaltung der Brandmeldeanlage (ist eine Einrichtung, die in den meisten Fällen dem Betreiber noch einige Minuten Erkundungszeit lässt) ließ sich nicht mehr aktivieren, so dass die Feuerwehr automatisch alarmiert worden ist. Nach Feststellung der Fakten vor Ort konnte die Mannschaft wieder einrücken. Ende des von HBI Markus Unter geleiteten Einsatzes: 09.42 Uhr.
Mit einer ungewöhnlichen Hilfeleistung waren rund ein Dutzend Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 15. Oktober 2015 konfrontiert. Sie wurden zu einem Stoffaustritt gerufen, wo es stark nach faulen Eiern riechen sollte. Es folgte ein mehrere Stunden dauernder Einsatz. Der Schulungsabend der Freiw. Feuerwehr Alkoven zum Thema „Liftöffnungen“ war gerade am Ausklingen, als mehr …
Um 08.54 Uhr des 21. Dezember 2015 wurde die Feuerwehr Alkoven – diesmal gemeinsam mit der FF Polsing – neuerlich zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Anlass war ein Fahrzeugüberschlag im Bereich Kleinhart. Seitens der Feuerwehrkräfte wurde der Geländewagen per Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt und bei einem nahe gelegenen Bauernhof abgestellt. Nach den Reingungsarbeiten an mehr …
Um 15.20 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven am 8. Dezember 2017 über einen Wasserschaden in Straßham in Kenntnis gesetzt. Ein Anrainer meldete einen Wasseraustritt bzw. –zufluss zu seinem Grundstück vom Nachbargrundstück her. Anwesende Feuerwehrleute rückten nach Straßham aus. Vor Ort fand man auf einer Bauparzelle eine spritzende Wasserleitung vor. Ein Frostschaden dürfte dafür verantwortlich gewesen mehr …