Ein Brandmeldealarm beschäftigte um 16.45 Uhr des 5. Dezember 2013 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven und verlangte von den eingesetzten Mannschaften wahre “Heldentaten” ab. Im Cafe des Schlosses Hartheim hatte ein automatischer Brandmelder ausgelöst und somit die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven bewirkt. Die Erkundung ergab rasch die “drohende Gefahr”: Luftballons hatten sich während einer Geburtstagsfeier im Bereich eines Linearmelders gesammelt und damit Alarm ausgelöst. Die Feuerwehrleute schreckten nicht zurück, fingen die bedrohlichen Luftballons ein – und konnten wieder einrücken. Der heroische Einsatz war um 17.16 Uhr auch schon wieder beendet 😉
Fazit: Manche Einsätze muss man einfach nehmen, wie sie kommen und wie sie sind ;-).
Mitten im Vor-Weihnachtstrubel wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Copy-Shops alarmiert. In einen Auffahrunfall waren dort zwei Pkw verwickelt. Ebenso zwei Leichtverletzte wurden durch deine zufällig vorbeikommende ASB-Besatzung sowie des alarmierten ASB Alkoven versorgt. Die Feuerwehr übernahm während des regen Einkaufsverkehrs auf der mehr …
Zwei in einem Aufzug eingeschlossene Personen waren um 09.32 Uhr des 19. Jänner 2017 Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale. Im Schloss Hartheim dürfte der Fahrstuhl aufgrund eines technischen Defektes im Erdgeschoß stecken geblieben sein. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es einer der Personen im Lift, die Tür zu öffnen mehr …
Um 12.54 Uhr des 2. August 2010 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Straßham alarmiert. In einer 30 km/h-Zone prallte die Lenkerin eines Autos gegen ein geparktes Fahrzeug. Dabei stürzte ihr Fahrzeug um, so dass die Einsatzkräfte zu einer Personenrettung alarmiert wurden. Bis zum Eintreffen der mehr …