Ein Brandmeldealarm beschäftigte um 16.45 Uhr des 5. Dezember 2013 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven und verlangte von den eingesetzten Mannschaften wahre “Heldentaten” ab. Im Cafe des Schlosses Hartheim hatte ein automatischer Brandmelder ausgelöst und somit die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven bewirkt. Die Erkundung ergab rasch die “drohende Gefahr”: Luftballons hatten sich während einer Geburtstagsfeier im Bereich eines Linearmelders gesammelt und damit Alarm ausgelöst. Die Feuerwehrleute schreckten nicht zurück, fingen die bedrohlichen Luftballons ein – und konnten wieder einrücken. Der heroische Einsatz war um 17.16 Uhr auch schon wieder beendet 😉
Fazit: Manche Einsätze muss man einfach nehmen, wie sie kommen und wie sie sind ;-).
Per Personenrufempfängeralarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 16. Juni 2016 in die Straßhamer Feldstraße alarmiert. Bei einem Lkw-Kran kam es – frisch nach dem Service – zum Platzen einer Hydraulikleitung. Rund 30 Liter Öl traten dabei aus. “Es ist uns gelungen, den Austritt bzw. die Ausbreitung rechtzeitig vor einem Kanal zu stoppen”, so Einsatzleiter mehr …
„Brandverdacht – vermutlich Brand eines Strommastens in Annaberg“ – so lauteten die Alarmstichworte um 23.45 Uhr des 2. August 2010 für die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing beim zweiten Einsatz dieses Tages, zu dem die Kräfte per Alarmsirene und Personenrufempfänger alarmiert wurden. Zwischen den Ortschaften Annaberg und Straßham geriet vermutlich aufgrund eines defekten Isolators ein mehr …
Etwas ungewöhnlich war der Alarmtext für die Feuerwehr Alkoven am Samstag, 4. September 2022, um 14.07 Uhr: “Kleinalarm, Medikamente im Altkleidercontainer, Straßham” war auf den Pagern beim durch die Landeswarnzentrale ausgelösten Gruppenalarm zu lesen. Ein Mann hatte zuvor in Straßham Kleider in einen entsprechenden Container geworfen. Dabei war im das Missgeschick unterlaufen, für ihn wichtige mehr …