Per 07.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 11. Dezember 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab einen Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung eines Gargerätes bzw. Auslösung von zwei Meldern durch den Dunstabzug. Lösen zwei Melder unabhängig voneinander aus, führt dies automatisch zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Einsatzende: 08.14 Uhr.
Zu einem Assistenzeinsatz für die Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg wurde die Feuerwehr Alkoven um 13.54 Uhr des Samstag, 26. Jänner 2019, mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Die Feuerwehr der Gemeinde Prambachkirchen war zuvor zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Gschnarret alarmiert worden. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in der Folge gegen einen mehr …
Über Telefon im Feuerwehrhaus erreichte gegen 22.45 Uhr des 21. November 2019 die Feuerwehr Alkoven die Meldung über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Holzschuhstraße in Alkoven. Da sich noch eine Fahrzeugbesatzung im Haus befand, rückte diese kurz darauf ohne weiteren Kräfte- bzw. Alarmierungsbedarf aus. Der Lenker eines Pkw war gegen eine Laterne bzw. Brückengeländer mehr …
Der Gewittersturm, der gegen 2 Uhr nachts am 2. Februar 2020 über Teile Oberösterreichs gezogen ist, hinterließ in Alkoven keine nennenswerten Schäden. Eine Hilfeleistung führte die FF Alkoven am Nachmittag des Tages durch. In Winkeln hatten sich bei einem Wohngebäude am Dach Dachziegel verschoben. Aufgrund des Regens war die Notwendigkeit vorhanden, diesen Kleinschaden zeitnahe zu mehr …