Per 07.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 11. Dezember 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab einen Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung eines Gargerätes bzw. Auslösung von zwei Meldern durch den Dunstabzug. Lösen zwei Melder unabhängig voneinander aus, führt dies automatisch zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Einsatzende: 08.14 Uhr.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing um 18.27 Uhr des 24. Juni 2011 auf die B 129 in Straßham (Höhe Ausfahrt Wehrgasse) alarmiert. Dort war zuvor der Lenker eines Pkw vermutlich zu knapp aus einer Seitenstraße in die B 129 eingebogen. Dabei kam es zur Kollision im Frontbereich mit einem auf der mehr …
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es für die beiden Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) um 09.18 Uhr des 29. Mai 2012. In der Hochfeldsieldung hatte sich zuvor im Bereich der 30 km/h-Zone der Edelweißstraße auf der Kreuzung eine Kollision zwischen zwei Transportern ereignet. Laut Angaben eines der Lenker hielt dieser etwas in die Kreuzung ragend an mehr …
Per Sirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.54 Uhr des 11. Jänner 2013 zu einem Heizhausbrand in Kleinhart alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich heraus, dass es aufgrund einer offensichtlich nicht komplett geschlossenen Klappe an der Hackschnitzelanlage zur Freisetzung von Rauch in den Lagerraum gekommen ist. Somit beschränkten sich die mehr …