Per 07.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 11. Dezember 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab einen Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung eines Gargerätes bzw. Auslösung von zwei Meldern durch den Dunstabzug. Lösen zwei Melder unabhängig voneinander aus, führt dies automatisch zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Einsatzende: 08.14 Uhr.
Gerade noch rechtzeitig durch ein Geräusch geweckt wurde eine Frau am frühen Morgen des 17. November 2019 bei einem Kellerbrand in Straßham, Gemeinde Alkoven. Sie konnte die restliche Familie noch rechtzeitig wecken und aus dem verrauchten Gebäude flüchten … Ein mit am Abend Öl getränkter Lappen in einer Kellerbastelwerkstatt gilt als Auslöser für einen kurz mehr …
Zwei Einsätze beschäftigten am Morgen bzw. am Vormittag des 5. Dezember 2020 eine kleinere Einheit der Feuerwehr Alkoven, die zuerst um 07.37 Uhr per Personenrufempfänger-Gruppenalarm alarmiert worden ist: ein kleinerer Sturmschaden in Gstocket sowie ein an einem Lichtmasten klemmender Pkw auf der B 129 beim Kreisverkehr. Der in der Nacht auf den 5. Dezember 2020 mehr …
Bereits um 05.31 Uhr des 20. Juni 2017 wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven durch die Personenrufempfänger geweckt. Erneut hieß es “Pkw-Bergung, Kran wird benötigt”. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und ist im Baustellenbestellenbereich der neuen Kreisanlage in Straßham gelandet. Seitens der Feuerwehr wurde das völlig mehr …