Per 15.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am 30. März 2021 zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert.
Beide wasserführenden Löschfahrzeuge (RLF-A 2000, TLF-A 4000) rückten daraufhin zu den Betrieb aus. Dort war es im Zuge der Verarbeitung von Kunststoffteilen zu einer Rauchentwicklung gekommen, die in weiterer Folge für den Alarm der Brandmeldeanlage gesorgt hat. Da diese Rauchentwicklung Begleitprozess des Verarbeitungsschrittes darstellte, konnte die Feuerwehr schon nach wenigen Minuten wieder abrücken.
Eine Autobergung beschäftigte die Feuerwehr Alkoven im Morgengrauen des Sonntag, 27. Mai 2018, auf der B 129 in Straß. Per Personenrufempfänger erfolgte die Alarmierung über die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Fahrzeugbergung”. Vor Ort zeigte sich, dass der Lenker eines Pkw zuvor aufgrund von Sekundenschlaf in Fahrtrichtung Eferding von der Bundesstraße abgekommen war. Der Pkw schlitterte mehr …
Die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven und Polsing am 2. März 2011 um 12.55 erinnert von jener der Vorwoche: “Brand landwirtschaftliches Objekt, Hackschnitzelanlage”. Lediglich im Einsatzort und Datum unterschied sich die Meldung, dieses Mal war Oberhartheim als Ort angegeben. Die FF Alkoven rückte unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug (das TLF wurde eben von einer anderen Hilfeleistung her mehr …
Während des Abschlusses der Haussammler erreichte am Abend des 28. Februar 2020 ein Hilferuf aus Straßham die Feuerwehr Alkoven. Zwei Hauskatzen saßen auf einem Baum fest und konnten / wollten das Gewächs wohl aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. So rückte eine anwesende Fahrzeugbesatzung nach Straßham aus, um die beiden Tiere wieder auf den Boden mehr …