Um 06.20 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 22. Mai 2013 zu einem Ölaustritt auf der B 129 beim Kreisverkehr Richtung Linz alarmiert. Da beim Kreisverkehr nur eine eher geringfügige Verunreinigung vorgefunden worden ist, wurde vor Aktivwerden der Kräfte noch die Strecke bis Schönering abgesucht. Da keine weiteren Schadenssstellen zu finden waren, erfolgte schließlich dann das Aufstreuen und Abkehren von Ölbindemittel im Bereich des Kreisverkehrs. Um 07.18 Uhr war die Hilfeleistung dann abgeschlossen.
Über die Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.32 Uhr des 19. Juli 2014 zu einem Öleinsatz alarmiert. Bei brütender Hitze musste in der Prägartnerhofstraße in Höhe des Bauernladens eine Ölspur gebunden werden. In rund einer halben Stunden war die rutschige Gefahr gebannt und der Einsatz wieder beendet. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.53 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Ein automatischer Brandmelder hatte ausgelöst und somit für eine automatisierte Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort ergab eine Auslösung durch Staubentwicklung an einer Maschine. So konnten die mehr …
Per 05.52 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 18. Februar 2018, über Personenrufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 alarmiert. Als Einsatzort war die B 129 zwischen Straß und Emling angegeben worden. Den ersteintreffenden Kräften bot sich das Bild, das zuvor der Lenker eines Pkw auf der Bundesstraße ins Schleudern gekommen mehr …