Per 12.21 Uhr wurden am 19. Jänner 2018 per Alarmplan die beiden Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 alarmiert. In Höhe der Einbiegung ins Ortsgebiet bzw. zum Spar war es auf der B 129 zur Kollision zweier Autos gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Aufgabe der Feuerwehrkräfte war es, die Polizei während der Unfallaufnahme bei der Verkehrswegsicherung zu unterstützten. Der voll eingesetzte Freitagmittag-Berufsverkehr hatte rasch einen langen Rückstau zur Folge. Ebenso wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die beiden Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr durch das Ortsgebiet umgeleitet. Nach 50 Minuten konnten beide Feuerwehren abrücken und den Einsatz beenden.
Im Zuge der Alarmierung des Tauchstützpunktes 1 wurden am 16. Juni 2019 um 18.00 Uhr auch die Froschmänner der Feuerwehr Alkoven zu einem Taucheinsatz zum Oedtersee in Traun im Bezirk Linz-Land alarmiert. Die Wasserrettung, die ebenso ihre Taucher Bewegung setzte, meldete einen vermutlich ertrunkenen Schwimmer. “Drei Dutzend Feuerwehrtaucher sowie ein knappes Dutzend Taucher der Wasserrettung mehr …
Im Auftrag von Feuerwehr und Automobilclub wurde die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 27. Mai 2019 zu einer Autobergung nach Finklham (Gem. Scharten) alarmiert. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Pünkltlich zur Mittagszeit wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 17. März 2013, um 12.07 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die FF Alkoven rückte in der Folge mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung vor Ort ergab die Auslösung von drei Brandmeldern im Untergeschoß. Rauchentwicklung mehr …