Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.50 Uhr des 31. Jänner 2017 während des angekündigten Eisregens (zu diesem Zweck wurden am Vorabend auch vorsorglich wieder die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet) zu einer Fahrzeugbergung nach Winkeln alarmiert. In einer steil abfallenden und vereisten Siedlungsstraße gab es für eine Autolenkerin kein vor und kein zurück mehr. Für die Feuerwehr, die aufgrund der Alarmmeldung über ein hängendes Fahrzeug lediglich mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgerückt war, eine Routineaufgabe: Per Seilwinde wurde das Auto zurück auf die salznasse Landesstraße gezogen. Bereits um 11.26 Uhr waren die Kräfte wieder in der Garage des Feuerwehrhauses angelangt.
Um 17.30 Uhr des 14. Oktober 2013 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu einem automatischen Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Kurz darauf rückte die Wehr mit Tank- und Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung ergab schließlich eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen. So konnten RLF und TMB kurz nach dem Eintreffen mehr …
Um 04.06 Uhr wurde am Samstag, dem 11. Dezember 2010, die Kran-Gruppe der Feuerwehr Alkoven per Pager zur Unterstützung bei einer Pkw-Bergung nach Fraham gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Auto-Lenker in Fraham von der B 134 ab und stürzte in einen Bach. Um eine schonende Bergung durchführen zu können, entschied der Einsatzleiter der mehr …
Um 16.48 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 26. November 2015, zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. In der Landeswarnzentrale war zuvor ein derartiger Alarm eingegangen. Drei besetzte Fahrzeuge (RLF 2000, TLF 4000, TMB 32) machten sich auf den Weg. Die Erkundung ergab jedoch, dass keine der beiden Brandmeldezentralen irgendeinen mehr …