Um 00.38 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am 4. Februar 2017 zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Ein Autolenker war zuvor in Fahrtrichtung Alkoven aufgrund von Sekundenschlaf zu weit in die Fahrbahnmitte geraten. In der Folge rammte er dort auf einer Verkehrsinsel platzierte Verkehrsschilder. Der Pkw kam dann etwas weiter rechts neben der Fahrbahn zum Stillstand. Seitens der Feuerwehr Alkoven wurde das Auto per Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges zurück auf die Fahrbahn gezogen und im Anschluss von der Unfallstelle verbracht. Um 01.36 Uhr war die Hilfeleistung abgeschlossen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
“Höhenretter-Einsatz, Person in Silo gestürzt, Kollerschlag, Lengau” → mit diesen Alarmstichworten wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.22 Uhr des 9. März 2020 in den Bezirk Rohrbach im Mühlviertel alarmiert. Zuvor war ein Landwirt bei Abbrucharbeiten etwa drei Meter in einen Silo gestürzt und hatte sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen. So wurden über mehr …
Noch bevor der von einem Verkehrsunfall am 26. Juli 2020 beim B 129er Kreisverkehr zerstörte Lichtmast ersetzt werden konnte, wurde am späten Abend des 7. August 2020 dann schon der nächste gefällt… Unter einem nicht ganz so guten Zeichen dürften derzeit die Lichtmasten am B 129-Kreisverkehr in Alkoven bei der Jet-Tankstelle stehen. Nachdem ein Pkw-Lenker mehr …
Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 30. September 2013 zu einem Betriebsmittelaustritt nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 129 waren zwischen Feuerwehrhaus und Neue Mittelschule drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert. Während zwei Pkw noch fahrtauglich waren, traten aus dem hintersten Auto Öl und Betriebsmittel aus. Aufgrund des dichten mehr …