Oft nur 50 cm Sicht, Abtrieb durch Strömung trotz Leinensicherung, schwere, große Steine als Hindernisse – so bot sich die Situation für die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 1 am 26. April 2014 in der Donau. Anlass dafür war das sogenannte „Antauchen“, dass an diesem Tag in der Brandstatt in der Gemeinde Pupping ausgetragen worden ist. Es mehr …
Monat: April 2014
Video: Autobergung aus Teich vom 14. Mai 2014
Video zum Einsatz vom 14. Mai 2014 über die Bergung eines Autos aus einem Teich in der Gemeinde Wilhering.
Video: Höhenretterjob auf der Schaunburg im April 2014
Video zum Höhenretter-Einsatz der FF Alkoven auf der Schaunburg am 18. April 2014.
18.04.2014: Feuerwehr hängt in den Wänden der Burgruine
Am Karfreitag standen die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zusammen mit Feuerwehrleuten der FF Hartkirchen auf der Ruine Schaunburg im Einsatz. Nicht jedoch, um dort vielleicht Ostereier an außergewöhnlichen Plätzen zu verstauen, sondern zum Schutz vor dem Verfall der Burg durch Pflanzenwuchs. Von Hermann Kollinger Klickende Karabiner, ein langsam entlang einer Wand sich abseilender in mehr …
20.04.2014: Feierlich gekleidet zum Ostersonntags-Brandmeldealarm
Ein Brandmeldealarm beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 10.32 Uhr des Ostersonntag, 20. April 2014. In Hartheim hatte ein automatischer Brandmeldealarm für die Alarmierung der FF Alkoven gesorgt. Die Erkundung ergab eine Auslösung durch – passend zum Tag – Weihrauch. So konnte der Einsatz fast so schnell beendet werden, wie er begonnen hatte. Und wie mehr …
17.04.2014: Gemeinsame Branddienstübung in Puchham
Am Abend des 17. April 2014 stand ein Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in der Ortschaft Puchham Thema einer Übung für die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Angenommen wurde der Brand im Mostkeller des Gebäudes und einer damit verbundenen Personensuche bzw. -rettung. Ebenso in den Fokus stand der Praxistest eines bei der Feuerwehr Alkoven stehenden, mehr …
14.04.2014: Höhenrettergruppe übt im Feuerwehrhaus
Am Montagabend, dem 14. April 2014, war wieder „Schulung & Übung“ bei den Höhenrettern der FF Alkoven angesagt. Diese Schulungen finden alle 14 Tage statt, wo man immer „kleine Häppchen“ der Höhenrettung in Theorie und Praxis bespricht bzw. übt. Zwei Szenarien Im Feuerwehrhaus wurden zwei unterschiedliche Szenarien nachgestellt:• Station 1 stellte die Rettung einer verletzten mehr …
14.04.2014: Hydrauliköl-Austritt beschäftigt vier Feuerwehren
Um 08.56 Uhr wurde die FF Alkoven am 14. April 2014 zu einem Ölaustritt nach Kleinhart alarmiert. Ein technisches Gebrechen an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug sorgte für eine lange Spur an Hydrauliköl.Diese zog sich von Kleinhart über Axberg, “Dreiländer-Eck” im Forst bis hin zum Feuerwehrhaus in Buchkirchen. Auf Anweisung der Exekutive wurde die schmierige Verunreinigung durch mehr …
Video: Wasserfahrzeuge der FF Alkoven 2014
Kurzes Video, dass die drei motorisierten Wasserfahrzeuge der Freiw. Feuerwehr Alkoven zeigt. Aufgenommen wurde dieses im Zuge einer Schiffsführerschulung auf der Donau im April 2014.
05.04.2014: Schiffsführerschulung mit allen drei Booten
Rund zwei Dutzend Mitglieder waren am Nachmittag des 5. April 2014 bei der Schiffsführerschulung der Freiw. Feuerwehr Alkoven mit dabei. Alle drei Boote (Arbeitsboot, Rettungsboot sowie das Schlauchboot) wurden zu diesem Zweck in Höhe der Donauauffahrt in Alkoven zu Wasser gelassen. In weiterer Folge ging es dann in den kleinen Bootshafen in die Brandstatt in mehr …