Ein Brandmeldealarm beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 10.32 Uhr des Ostersonntag, 20. April 2014. In Hartheim hatte ein automatischer Brandmeldealarm für die Alarmierung der FF Alkoven gesorgt. Die Erkundung ergab eine Auslösung durch – passend zum Tag – Weihrauch. So konnte der Einsatz fast so schnell beendet werden, wie er begonnen hatte. Und wie es sich für Einsätze an festlichen Tagen auch gehört, waren – zumindest einige – Helfer auch unterhalb der Einsatzuniform recht gut gekleidet …
Per 00.25 Uhr des 3. Jänner 2019 wurden die Feuerwehrkräfte Alkovens zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 beim Kreisverkehr in Höhe der Jet-Tankstelle alarmiert. Auf schneeglatter Fahrbahn war dort die Lenkerin eines Pkw gegen eine Laterne gekracht. Eine Frau wurde dabei verletzt und von den Sanitätern des Samariterbundes Alkoven versorgt. Die Aufgaben der Feuerwehrleute mehr …
Mittels Pager wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am Morgen des 10. Dezember 2010 zu einer Pkw-Bergung in die Enzianstraße in Alkoven alarmiert: “08.30 Uhr – Fahrzeugbergung”. Kurz nach der Alarmierung konnten die Kräfte der Wehr in Richtung Einsatzort abrücken. Dort angekommen, ergab sich folgendes Bild: Ein Kleintransporter steckte mit den Antriebsrädern in einer Schneeverwehung mehr …
Zu einem Brandverdacht in einem Hochhaus in Hartheim wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.14 Uhr des Freitag, 5. November 2021, alarmiert. Dieses Mal nicht über einen automatischen Brandmeldealarm, sondern direkt von einem Anrufer in der Landeswarnzentrale. Im 9-stöckigen Hochhaus des Gebäudekomplexes war in einer Küche im 3. OG. in Brand ausgebrochen. Während des Anrückens mehr …