Ein Brandmeldealarm beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 10.32 Uhr des Ostersonntag, 20. April 2014. In Hartheim hatte ein automatischer Brandmeldealarm für die Alarmierung der FF Alkoven gesorgt. Die Erkundung ergab eine Auslösung durch – passend zum Tag – Weihrauch. So konnte der Einsatz fast so schnell beendet werden, wie er begonnen hatte. Und wie es sich für Einsätze an festlichen Tagen auch gehört, waren – zumindest einige – Helfer auch unterhalb der Einsatzuniform recht gut gekleidet …
Vier Dutzend Mal stand das Wespenteam der Feuerwehr Alkoven in der Saison 2018 bislang im Einsatz. Von Mininestern bis zu größeren Exemplaren hatten sie damit zu tun. Eines der größeren Nester offenbarte sich am Abend des 13. September 2018 bei einem Einsatz im Alkovener Ortsgebiet. Etwa 1 m3 groß stellte sich das Zuhause eines Wespenvolkes mehr …
Das Wespenteam der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven war am 6. August 2014 wieder auf Achse. Zwar ist die Anzahl der Hilfeleistungen dieser Art 2014 nicht so häufig wie im letzten Jahr, aber immer wieder ist die junge Truppe dann auch heuer unterwegs, um die Nester aus allen möglichen und fast unmöglichen Orten zu entfernen. Im Falle mehr …
Ein Alkovener Feuerwehrmann fährt am Nachmittag des 14. November 2020 auf der B 129 in Richtung Eferding hinter einem Trakor mit Anhänger hinten nach. Plötzlich kommt dieser nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Anhänger stürzt über die Böschung, das Fahrzeug selbst bleibt noch gerade an einem Busch hängen … Ein älter Mann war am mehr …