Um 08.56 Uhr wurde die FF Alkoven am 14. April 2014 zu einem Ölaustritt nach Kleinhart alarmiert. Ein technisches Gebrechen an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug sorgte für eine lange Spur an Hydrauliköl.Diese zog sich von Kleinhart über Axberg, “Dreiländer-Eck” im Forst bis hin zum Feuerwehrhaus in Buchkirchen. Auf Anweisung der Exekutive wurde die schmierige Verunreinigung durch Aufbringen und Abkehren von Ölbindemittel bestmöglich entfernt. Im Verlauf der Hilfeleistung wurde eine Kehrmaschine ebenso beigezogen. Zur Unterstützung wurde aufgrund der örtlichen Zuständigkeiten bzw. zur Unterstützung im Verlauf des Einsatzes, der sich bis mittags zog, auch die Feuerwehr Polsing, die Feuerwehr Axberg (Bezirk Linz-Land) sowie die Feuerwehr Mistelbach (Bezirk Wels-Land) alarmiert.
Mit den rund 100 Litern verlorenen Hydrauliköl wurde eine Spur mit einer Länge von knapp 10 Kilometern erzeuggt.
Eine weithin sichtbare schwarze Rauchsäule zeigte am Abend des 11. August 2010 den alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing den Weg zur Einsatzstelle, als sie um 18.31 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer brennenden Strohballenpresse in der Ortschaft Ufer alarmiert wurden. Das landwirtschaftliche Gerät war zuvor beim Pressen vom Stroh plötzlich in Brand geraten. Den Traktorlenker mehr …
Um 10.26 Uhr des 26. Februar 2014 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Da die Erkundung vor Ort einen Fehl- / Täuschungsalarm ergeben hat, war der Einsatz fast so schnell auch schon wieder beendet, wie er begonnen hat. Eingerückt um 10.54 Uhr.
Obwohl die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde Alkoven in der letzten Zeit nicht immer von (vorweihnachtlicher) Harmonie geprägt ist, unterstützt die Feuerwehr Alkoven natürlich wieder wie jedes Jahr die Vorbereitungen der Gemeinde für den nahenden Adventmarkt am 1. Adventwochenende bzw. die Weihnachtszeit. Am Vormittag des Mittwoch, 21. November 2018, war ein Team mit dem Kranfahrzeug mehr …