Einen Teppich an Hackschnitzel sowie einen abschließenden Haufen davon fanden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 26. Mai 2011 auf der B 129 in Straß vor. Der Traktorlenker einer Hackschnitzelfuhre hatte zuvor aus Versehen den Ablademodus aktiviert und dabei seine Ladung zum größten Teil auf der Bundesstraße verstreut. Mit dem Frontlader eines Landwirtes und mit Unterstützung der Feuerwehr wurde das Heizmaterial schließlich wieder von der Fahrbahn entfernt. Einsatzzeit: 19.42 Uhr bis 20.52 Uhr.
Der Lenker eines Sattelzuges war nach dem Abladen seiner Ware bei einer Firma in Straß-Emling dabei, sein Fahrzeug zu wenden. Aufgrund des Regens war jedoch dieser Bereich überflutet. So war für den Lenker nicht einsehbar, wo der asphaltierte Bereich endet. Beim Wendemanöver gelangte er außerhalb des befestigten Bereiches und steckte in der Folge mit seiner mehr …
Per 15.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am 30. März 2021 zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Beide wasserführenden Löschfahrzeuge (RLF-A 2000, TLF-A 4000) rückten daraufhin zu den Betrieb aus. Dort war es im Zuge der Verarbeitung von Kunststoffteilen zu einer Rauchentwicklung gekommen, die in weiterer Folge für den Alarm mehr …
Telefonisch wurde die FF Alkoven zu Mittag des 7. Dezember 2013 über einen Sturmschaden in Gstocket, kurz vor der Donau, in Kenntnis gesetzt. Mehr als ein Dutzend Mitglieder befand sich gerade im Feuerwehrhaus beim Aufbau für den Adventabend. So rückte eine Rüstlöschfahrzeugbesatzung mit vier Mann in Richtung Gstocket aus. Zwischen Aschach-Brücke und Donau waren zwei mehr …