Weiterbildung des Wasserdienstes war am Nachmittag des 28. Mai 2011 auf der Donau angesagt. Die Schiffsführer der Freiw. Feuerwehr Alkoven luden zu diesem Zweck auch die Feuerwehren Fraham und Pupping ein. Übungsannahme war der Brand und eine Leckage an einem Boot. Während die Leckage durch zwei Taucher inspiziert wurde, wurde per A-Boot und TS die Brandbekämpfung vom Boot aus beübt.
Gleichzeitig wurde die Gelegenheit wahrgenommen, mit dem Kran große Steine im Anlegebereich der Boote zu entfernen. Ein detaillierter Bericht folgt demnächst.
Das Arbeiten mit den Baumsteigeisen stand bei der Höhenretterübung der Feuerwehr Alkoven am 8. August 2017 am Trainingsplan. Das “Baumsteig-Set” besteht aus zwei “Steigkrallen”, die man sich an den Füßen fixiert und zwei Stahlseilen, welche in Verbindung mit dem 5-Punkt-Gurt eine Absicherung darstellen. “So wird sichergestellt, dass man nicht zu Boden stürzt, sollte man mit mehr …
Der Branddienst bzw. die Wasserversorgung war am Abend des 20. Februar 2020 Schulungsthema bei der wöchentlichen Donnerstagsübung der Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der Tatsache des Vorhandenseins von zwei Tanklöschfahrzeugen kommt es zwar weniger häufiger vor, dass man neben den Löscharbeiten auch noch die Wasserversorgung aufbauen muss – bei größeren Einsätzen folgt Unterstützung auch benachbarten Feuerwehren –, mehr …
Hochsommerliche Temperaturen wurden am Abend des 18. Juli 2019 für eine Schulung des Wasserdienstes der Feuerwehr Alkoven auf der Donau genutzt. Neben dem regulären Training für die Schiffsführer wurden auch Anlegemanöver sowie die Rettung von Personen aus Fließgewässer geübt. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail