Weiterbildung des Wasserdienstes war am Nachmittag des 28. Mai 2011 auf der Donau angesagt. Die Schiffsführer der Freiw. Feuerwehr Alkoven luden zu diesem Zweck auch die Feuerwehren Fraham und Pupping ein. Übungsannahme war der Brand und eine Leckage an einem Boot. Während die Leckage durch zwei Taucher inspiziert wurde, wurde per A-Boot und TS die Brandbekämpfung vom Boot aus beübt.
Gleichzeitig wurde die Gelegenheit wahrgenommen, mit dem Kran große Steine im Anlegebereich der Boote zu entfernen. Ein detaillierter Bericht folgt demnächst.
Sicherlich fragt man sich als Leser, zu welchem Zweck sich eine Feuerwehr mit Vogelspinnen, Schlangen, Echsen und diversen Krabbeltieren beschäftigt und ob den Einsatzkräften die eigentlichen Themen ausgegangen ist. Bei näherer Betrachtung jedoch kommt man zur Erkenntnis, dass diese meist exotischen Tiere sehr wohl mit der Feuerwehr in Verbindung stehen können und dies auch tun, mehr …
Unendlichen Wasservorrat hatten die Teilnehmer bei der wöchentlichen Schulung der Feuerwehr Alkoven am Abend des 25. Mai 2017. Austragungsort war nämlich der Bereich der Auffahrt zur Donau in Gstocket. Gewidmet wurde der Ausbildungsabend dem Thema Wasserversorgung der Teleskopmastbühne. Ebenso integriert wurde das das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr, da dieses auch bei Hilfeleistungen außerhalb der Gemeinde automatisch mehr …
Die Resi-Lacke in St. Martin im Mühlkreis (Infoseite) war am Fronleichnamstag 2020 Ziel einer Handvoll Taucher der Feuerwehr Alkoven. Ziele waren die üblichen “Manöver” im Zuge eines Taucheinsatzes sowie das Erkunden der Bedingungen in dem Gewässer als Vorbereitung für eine mögliche Vermisstensuche etc. . Primär für diesen Bereich zuständig ist der Tauchstützpunkt 6. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail