Während das Kranfahrzeug bei einer Schiffsführerweiterbildung an der Donau eingesetzt war – Bericht folgt – wurde das Kranfahrzeug der FF Alkoven um 15.14 Uhr des 28. Mai 2011 von der FF Fraham nach Fraham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ohne Alarmierung rückten drei Mann von der Ausbildungseinheit ab. Vor Ort war im Gemeindegebiet von Fraham auf der B 134 bei Steinholz ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gestürzt. Aufgrund der schweren Erreichbarkeit der Räder zum Anbringen der Bergeschlaufen, wurde der Pkw einseitig mit einer Schlaufe angeschlagen und Richtung Straße angezogen. Aufgrund des geringen Autogewichts konnte der Pkw dann jedoch mit mit Zug-Hub-Kombination rasch und ohne Aufsitzen mit der Bodenplatte auf der Fahrbahnkante wieder auf der Straße abgestellt werden. So war der Einsatz sehr rasch wieder abgeschlossen und die Besatzung rückte gegen halb fünf wieder zur Donau ab, um dort die Boote von der Schiffsführerschulung wieder aus dem Wasser zu heben.
Zu einem Brandmeldealarm in einem Alkovener Gewerbebetrieb wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.29 Uhr des 8. März 2014 alarmiert. Die alarmierten Kräfte rückten mit dem Tanklösch-, dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung ergab in einem der mit Rauchmelder ausgestatteten Räumlichkeiten einen Fehlalarm. Einsatzende: 13.02 Uhr. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Per 10.38 Uhr des 28. Juli 2020 wurden mehrere Feuerwehhren Pfarrkirchen im Mühlkreis und Altenhof sowie die Höhenretter-Einheiten Alkoven und St. Aegidi (mit Engelhartszell) zu einer Personenrettung nach Pfarrkirchen im Mühlkreis alarmiert. Im Bereich der Rannatalsperre wurde zu einer Personenrettung alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen am etwa 50 km entfernten Einsatzort wurde dann über das mehr …
“Brand eines Strommastens in Puchham” → mit diesem Alarmtext wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 1. März 2020, um 14.29 Uhr zum Brand einer elektrischen Anlage alarmiert. Vor Ort zeigte sich beim Eintreffen der beiden Wehren, dass ein an einem Feldrand stehender Strommast zuvor in Brand geraten war. Durch die Brandeinwirkung auf den mehr …