06.04.2023: Wenn die Flexscheibe bis zu 300 km/h erreicht → Schulungsabend FF Alkoven
Wie wichtig Schutzbekleidung ist, weil die kleine Flex-Scheibe (Winkelschleifer) außen bis zu 300 km/h Tempo erreicht oder was eine Stammpresse
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Wie wichtig Schutzbekleidung ist, weil die kleine Flex-Scheibe (Winkelschleifer) außen bis zu 300 km/h Tempo erreicht oder was eine Stammpresse
Mehr anzeigenAm Montagabend, dem 3. April 2023, stand eine weitere Schulung des Höhenrettungsdienstes am Programm. Dieses Mal galt das Szenario der
Mehr anzeigenGroßes Glück hatten eine Mutter und ihre in zwei Kindersitzen mitfahrenden Kids am Nachmittag des Mittwoch, 5. April 2023, als
Mehr anzeigenEine geplante Pumparbeit am 4. April 2023 nutzte eine kleine Gruppe von Maschinisten der Freiw. Feuerwehr Polsing, um ihr Wissen
Mehr anzeigenNachdem die Feuerwehr Axberg am Morgen des 3. April 2023 über einen festsitzenden, mit heißen Asphalt beladenen Lkw informiert worden
Mehr anzeigenDer dritte über die Landeswarnzentrale am Samstag, dem 1. April 2023, in Alkoven eingelangte Alarmierungsauftrag erging um 18.19 Uhr an
Mehr anzeigenPer 08.40 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 1. April 2023 über Personenrufempfänger zu einem Gasaustritt nach Winkeln alarmiert.
Mehr anzeigenEin kurzes und teilweise sogar heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des Freitag, 31. März 2023, auch im Bezirk Eferding für
Mehr anzeigenKnapp 30 Teilnehmer zählte der Ausbildungsabend der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 30. März 2023. Am Programm stand eine
Mehr anzeigenÜber das Diensthandy der Feuerwehr Alkoven erging am Nachmittag des 30. März 2023 ein Hilfeansuchen für eine Fahrzeugbergung an die
Mehr anzeigenDie Feuerwehr Polsing ist derzeit rege mit dem Ausbildungsbetrieb konfrontiert. Die interne Grundausbildung sowie die Vorbereitung für zwei Leistungsabzeichen sind
Mehr anzeigenDer Oö. Landes-Feuerwehrverband hat das Ausbildungsniveau, das zum Besuch von Lehrgängen an der Schule berechtigt, weiter nach oben geschraubt. Die
Mehr anzeigenNach mehreren Jahren Pause – auch durch die Corona-Pandemie bedingt – stand am Samstagnachmittag, 25. März 2023, im Feuerwehrhaus wieder
Mehr anzeigenDie Basics bei verschiedenen Einsätzen standen am Schulungsabend der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 23. März 2023, auf der Tagesordnung.
Mehr anzeigenDie Mitglieder des Bezirkssprengstützpunktes Eferding – der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Alkoven, Markus Unter, ist ebenso dort aktiv eingebunden –
Mehr anzeigen