Nicht ganz ordnungsgemäß verlief am Vormittag das Anfahrmanöver einer älteren Frau beim Bahnübergang in Straßham. Anstatt vorwärts über die Gleise wieder anzufahren, rollte das Auto der Dame zurück. Sie führte dann ein Lenkmanöver durch und bewegte den Pkw rückwärts auf den Parkplatz eines dort befindlichen Gewerbebetriebes. Dabei saß der Pkw dann jedoch mit der Bodenplatte auf und verhinderte somit die Weiterfahrt. Die zuhilfe gerufene und mit dem Kranfahrzeug ausgerückte Mannschaft der Feuerwehr Alkoven konnte hier rasch helfend eingreifen. Mit Gurten angeschlagen wurde der Pkw angehoben und wieder auf der Straße abgestellt. Während die Dame ihre Autofahrt fortsetzen konnte, rückte die Feuerwehr Alkoven rasch wieder ab und ins Feuerwehrhaus ein.
Die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven und Polsing am 2. März 2011 um 12.55 erinnert von jener der Vorwoche: “Brand landwirtschaftliches Objekt, Hackschnitzelanlage”. Lediglich im Einsatzort und Datum unterschied sich die Meldung, dieses Mal war Oberhartheim als Ort angegeben. Die FF Alkoven rückte unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug (das TLF wurde eben von einer anderen Hilfeleistung her mehr …
Nach der Pageralarmierung zum Aufstehen, folgte um 23.35 Uhr des 17. Februar 2016 eine weitere zum Schlafen gehen. Grund war ein Öleinsatz für die Feuerwehr Alkoven in der Hochfeldsiedlung. Dort war es bei einem Fahrzeug, dessen Verursacher bislang unbekannt ist, zu einem technischen Gebrechen gekommen. Daraufhin zog dieses eine lange Ölspur von der Nelkenstraße bis mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Spar Markt” – dies waren um 20.10 Uhr des 6. Mai 2012 die von der Oö. Landeswarnzentrale an die Feuerwehren Alkoven und Polsing übermittelten Alarmstichworte. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Samariterbund bereits in Richtung Straßham in Bewegung gesetzt hatte, wurde davon ausgegangen, dass sich der Unfall beim Spar Markt mehr …