Nicht ganz ordnungsgemäß verlief am Vormittag das Anfahrmanöver einer älteren Frau beim Bahnübergang in Straßham. Anstatt vorwärts über die Gleise wieder anzufahren, rollte das Auto der Dame zurück. Sie führte dann ein Lenkmanöver durch und bewegte den Pkw rückwärts auf den Parkplatz eines dort befindlichen Gewerbebetriebes. Dabei saß der Pkw dann jedoch mit der Bodenplatte auf und verhinderte somit die Weiterfahrt. Die zuhilfe gerufene und mit dem Kranfahrzeug ausgerückte Mannschaft der Feuerwehr Alkoven konnte hier rasch helfend eingreifen. Mit Gurten angeschlagen wurde der Pkw angehoben und wieder auf der Straße abgestellt. Während die Dame ihre Autofahrt fortsetzen konnte, rückte die Feuerwehr Alkoven rasch wieder ab und ins Feuerwehrhaus ein.
Nach der Pageralarmierung zum Aufstehen, folgte um 23.35 Uhr des 17. Februar 2016 eine weitere zum Schlafen gehen. Grund war ein Öleinsatz für die Feuerwehr Alkoven in der Hochfeldsiedlung. Dort war es bei einem Fahrzeug, dessen Verursacher bislang unbekannt ist, zu einem technischen Gebrechen gekommen. Daraufhin zog dieses eine lange Ölspur von der Nelkenstraße bis mehr …
Per 14.43 Uhr des 14. Juni 2018 musste die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim ausrücken. Recht schnell stellte sich der automatisch ausgelöste und ebenso automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelte Alarm mehr oder weniger als geisterhafter Brandalarm heraus. Denn: Weder war irgendetwas zu bemerken, noch war irgendjemand vor Ort. So wurde die mehr …
Zu “Verkehrsunfall Aufräumarbeiten beim Kreisverkehr auf der B129” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, dem 17. Juli 2011, um 09.40 Uhr seitens der Landeswarnzentrale alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 19 Mann mit RLF-A, LFB-A und LAST zur Einsatzstelle aus. An der Unfallstelle angekommen ergab sich folgende Lage: Ein Pkw-Lenker wollte vermutlich kurz vor mehr …