Zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 22.09 Uhr des 29. April 2018 in den Ortsteil Forst alarmiert. Polizei und Rettung waren beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte in Forst bereits vor Ort. Zuvor dürfte der Lenker eines Autos einen an der Straße geparkten Pkw gerammt haben. Das unfallauslösende Fahrzeug überschlug sich in der Folge und blieb dann am Dach auf der Fahrbahn liegen. Seitens der Feuerwehren wurde der Pkw per Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt und von der Unfallstelle entfernt. Ebenso wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Nach einer Stunde war die Hilfeleistung abgeschlossen.
Gerade noch rechtzeitig durch ein Geräusch geweckt wurde eine Frau am frühen Morgen des 17. November 2019 bei einem Kellerbrand in Straßham, Gemeinde Alkoven. Sie konnte die restliche Familie noch rechtzeitig wecken und aus dem verrauchten Gebäude flüchten … Ein mit am Abend Öl getränkter Lappen in einer Kellerbastelwerkstatt gilt als Auslöser für einen kurz mehr …
Um 08.05 Uhr des 10. Juli 2020 wurde der Tauchstützpunkt 1 – somit auch die Feuerwehr Alkoven – zu einem Einsatz im Pleschinger See im Gemeindegebiet von Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Nach einer erfolglosen Suche an der Oberfläche in den vorangehenden Nachtstunden nach einer vermutlich ertrunkenen Person stand nun die Suche unter Wasser an. Seitens mehr …
Ein nächtlicher Sturmeinsatz beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 23.39 Uhr des 1. September 2015, zu dem die Kräfte über die Landeswarnzentrale alarmiert worden sind. In Gstocket blockierte bei den Radkovsky Teichen ein durch die Windböen umgestürzter Baum den Verkehrsweg. Das Hindernis war rasch beseite geräumt und der Einsatz bereits um 00.03 Uhr wieder beendet. mehr …