Vermutlich war es ein fehlendes Lichtzeichen bei einem Linksabbiegemanöver auf der B 129 in Höhe der Bistro Box, das am Vormittag des 27. April 2018 einen Auffahrunfall ausgelöst hat. Während ein nachkommender Pkw-Lenker gerade noch anhalten konnte, gelang dies einem weiteren Autolenker nicht mehr. Er prallte auf seinen Vordermann, der wiederum auf den Pkw mit Abbiegeabsicht auffuhr. Über den alarmierten Samariterbund Alkoven wurde um 09.37 Uhr eine Mannschaft der Feuerwehr Alkoven zu den erforderlichen Aufräumarbeiten alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten die Exekutive bei der Verkehrswegsicherung, schoben die drei involvierten Fahrzeuge sowie einen Anhänger beiseite und banden ausgetretene Betriebsmittel. Nach Abschluss der Arbeiten war der Einsatz um 10.31 Uhr nach knapp einer Stunde beendet.
Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 28. Oktober 2011 vom Fkk-Gelände ausgehend in Richtung Alkoven unterwegs. Nach der Ausfahrt aus dem Gelände fuhr sie aufgrund einer Ablenkung jedoch plötzlich nach rechts. Der Pkw donnerte schließlich über die Steilböschung in die derzeit nur wenig Wasser führende Aschach und kam dort – glücklicherweise – auf mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Auto in Bach, Holzschuhstraße” – das waren um 15.29 Uhr des 27. Mai 2017 die Einsatzstichworte für die beiden Alkovener Feuerwehren. Die kurz nach Alarmierung ausgerückten Einsatzkräfte fanden an der angegebenen Adresse einen rückwärts über einer Böschung im Weidingerbach stehenden Pkw vor. Der Lenker saß noch im Fahrzeug, war jedoch unverletzt. mehr …
Um 05.47 Uhr wurden die Feuerwehr Alkoven sowie die Feuerwehr Polsing am Sonntag, 22. September 2013, zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß alarmiert. Info der Polizei: “Ein 33-jähriger Fahrzeuglenker aus St. Marienkirchen/P. lenkte am 22. September 2013 gegen 5:35 Uhr seinen Pkw auf der B 129 von Alkoven Richtung Eferding. Auf einem mehr …