Über die Landeswarnzentrale in Linz wurden die FF Alkoven sowie die FF Polsing am 3. Oktober 2011 zu einem Verkehrunsfall auf der B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Dort war zuvor eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Pkw in Richtung Eferding auf die linke Fahrbahnseite und anschließend auf den Grünstreifen zwischen Bundesstraße und Linzer Lokalbahn gekommen. Nach einer Fahrt von ca. 70 Metern darauf krachte die Frau mit ihrem Auto gegen einen Baum. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Arbeitersamariterbund Alkoven ins Krankenhaus transportiert. Die beiden Feuerwehren führten die notwendigen Berge- und Aufräumarbeiten durch. Rund eine Stunde nach dem Alarm war der Einsatz um 14.52 Uhr wieder abgeschlossen.
Trotz Revision der Brandmeldeanlage im Schloss Hartheim am Morgen löste diese um 13.46 Uhr des 15. Juni 2018 neuerlich Alarm aus. Der Einsatz glich jenem in der Früh bzw. am Nachmittag des Vortages: Ausgelöste Brandmeldezentrale ohne ausgelöstem Melder. Brandschutzbeauftragter kam vor Ort und verständigte den Service für die Anlage neuerlich. Nach Übergabe der Einsatzstelle an mehr …
Von der Landeswarnzentrale in Linz wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.18 Uhr des 2. August 2017 zu einer Ölspur in Höhe der “Alten Hauptstraße” im Alkovener Ortsgebiet alarmiert. Die Erkundung ergab dann jedoch, dass es sich um eine bereits mehrere Tage alte und bekannte Spur von Kühlerflüssigkeit handelt, welche sich über einzelne Stellen in mehr …
Um 10.29 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 4. November 2011 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich der B 129 / Einfahrt in die Wehrgasse krachten vermutlich bei einem Abbiegevorgang zwei Pkws zusammen. Beide Autos wurden – wie bereits bei ähnlichen, oft schwereren Unfällen – in den Garten eines angrenzenden Wohnhauses geschleudert. mehr …