Über die Landeswarnzentrale in Linz wurden die FF Alkoven sowie die FF Polsing am 3. Oktober 2011 zu einem Verkehrunsfall auf der B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Dort war zuvor eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Pkw in Richtung Eferding auf die linke Fahrbahnseite und anschließend auf den Grünstreifen zwischen Bundesstraße und Linzer Lokalbahn gekommen. Nach einer Fahrt von ca. 70 Metern darauf krachte die Frau mit ihrem Auto gegen einen Baum. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Arbeitersamariterbund Alkoven ins Krankenhaus transportiert. Die beiden Feuerwehren führten die notwendigen Berge- und Aufräumarbeiten durch. Rund eine Stunde nach dem Alarm war der Einsatz um 14.52 Uhr wieder abgeschlossen.
Um 19.01 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. September 2016 zu einem Brandmeldealarm in die Ortschaft Hartheim alarmiert. Dort hatte ein automatischer Brandmelder Feueralarm in einem Hochhaus ausgelöst. Die Erkundung durch die ausgerückte Mannschaft ergab einen Fehl- bzw. Täuschungsalarm. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun und die Helfer konnten wieder abrücken. mehr …
Zu einem Dieselaustritt aus einem Lkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per Gruppenalarm um 16.07 Uhr des 1. Juni 2015 in die Alkovner Gewerbestraße alarmiert. Aufgrund einer zuvor durchgeführten Übertankung bei einem Lkw-Treibstofftank kam es durch die Wärme zur Ausdehnung der Flüssigkeit und somit zum Austritt. Die vier ausgerückten Einsatzkräfte banden den ausgeflossenen Treibstoff mittels mehr …
Per Gruppenalarm wurden mehrere Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am Samstagmittag, 22. April 2017, zu einem Ölaustritt im Bereich von Bergham alarmiert. Der Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet, welche jedoch vermutlich bereits in der Nacht verursacht worden ist. Die mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Kräfte führten die Bindearbeiten im erforderlichen Ausmaß durch. Einsatzzeit: 11.44 Uhr bis 12.21 mehr …