Wer im Kreise seiner Feuerwehrkameraden einen runden Geburtstag feiert, weiß, dass es das Geschenk nicht geschenkt gibt. Am Abend des 26. Februar 2016 mussten das die beiden Zwillingsbrüder Harald Unter (Stützpunktleiter Höhenrettung) und Markus Unter (1. Kommandant-Stellvertreter) wieder arbeitsintensiv zur Kenntnis nehmen. Die beiden hatten ihre Feuerwehrkameraden und Freunde eingeladen, mit ihnen den 40er zu mehr …
Monat: Feber 2016
Video: Öleinsatz vom 17.02.2016 in der Hochfeldsiedlung
Nicht ganz todernstes Video zum nächtlichen Öleinsatz am 17. Februar 2016 in der Hochfeldsiedlung in Alkoven.
17.02.2016: Technisches Gebrechen sorgt für nächtlichen Öleinsatz
Nach der Pageralarmierung zum Aufstehen, folgte um 23.35 Uhr des 17. Februar 2016 eine weitere zum Schlafen gehen. Grund war ein Öleinsatz für die Feuerwehr Alkoven in der Hochfeldsiedlung. Dort war es bei einem Fahrzeug, dessen Verursacher bislang unbekannt ist, zu einem technischen Gebrechen gekommen. Daraufhin zog dieses eine lange Ölspur von der Nelkenstraße bis mehr …
17.02.2016: Weggerolltes, aufsitzendes Auto mit Kran geborgen
Die Pager-Gruppe “Kran” der Feuerwehr Alkoven wurde um 07.28 Uhr des 17. Februar 2016 zu einem Bergungseinsatz nach Straßham alarmiert. Grund war eine Autobergung. Zuvor hatte sich in einer neuen Wohnsiedlung ein Auto selbstständig gemacht. Es rollte zurück, überfuhr mit der Hinterachse eine Abgrenzung in ein abschüssig gelegenes Auffangbecken und blieb dann glücklicherweise aufsitzend hängen. mehr …
13.02.2016: 99 Luftballons …. und ein Brandmeldealarm
Zum zweiten Brandmeldealarm des 13. Februar 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 23.14 Uhr alarmiert. Dieses Mal ins Schloss Hartheim. Dort dürfte es im Kulturtreff im Zuge einer Veranstaltung durch die Ansammlung von Luftballons zum Auslösen eines Linearmelders und somit zur Alarmierung der Feuerwehr gekommen sein. Wie schon am Nachmittag in Straß war auch mehr …
13.02.2016: Brandmeldealarm-Auslösung beim Backen
Um 15.34 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 13. Februar 2016, zu einem Brandmeldealarm in einem Objekt in Straß alarmiert. Vier Fahrzeuge mit 22 Mann rückten daraufhin aus. Die Erkundung ergab eine Rauchentwicklung durch angebranntes Backpapier. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun und die Helfer konnten wieder einrücken. Einsatzende: 15.56 mehr …
07.02.2016: Feuerwehr Alkoven zweifach beim Faschingsumzug dabei
Alle vier Jahre findet in Alkoven der Faschingsumzug statt. Dieses Mal war es am 7. Februar 2016 wieder soweit. Perfektes Wetter sowie eine neue, ausgezeichnet gewählte Strecke (neuer Bauhof, Hartheim, Kulturtreff und dann weiter bis zum Gemeindeplatz) haben für alle Beteiligten ausgezeichnete Bedingungen geboten. Die Freiw. Feuerwehr Alkoven war 2016 wieder in zweifacher Hinsicht dabei. mehr …
Fünf Trupps absolvieren Atemschutzleistungsprüfung 2016
Fünf Atemschutztrupps der Feuerwehr Alkoven stellten sich Ende Jänner 2016 der in Hartkirchen stattgefundenen Atemschutzleistungsprüfung. Ziel dieser Leistungsprüfung soll die Erhaltung und Steigerung des Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger sein, wobei es nicht um schnelles, jedoch um richtiges und zügiges Arbeiten geht. Auf den insgesamt vier Stationen sind einzelne Aufgabenstellungen von den jeweiligen Atemschutztrupps zu erfüllen.Am 29. mehr …
03.02.2016: Brandmeldealarm durch Rauchentwicklung beim Kochen
Zu einem weiteren Brandmeldealarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.29 Uhr des 3. Februar 2016 alarmiert. Wieder lag der Einsatzort in Hartheim. Im sechsten Stockwerk eines Gebäudes war es beim Kochen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Aufgrund vorangehender Alarme wurden die Melder im Kochbereich zwar gegen thermische Melder ausgetauscht, jedoch öffneten die Bewohner zum Abzug mehr …
01.02.2016: Brandmeldealarm im Schloss Hartheim
Um 10.16 Uhr rief ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim am 1. Februar 2016 die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven auf den Plan. Die Erkundung vor Ort ergab einen aus unbekannter Ursache im Stiegenhaus ausgelösten Brandmelder. Eine Ursache für die Fehlauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte konnten somit mehr …