Um 10.16 Uhr rief ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim am 1. Februar 2016 die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven auf den Plan. Die Erkundung vor Ort ergab einen aus unbekannter Ursache im Stiegenhaus ausgelösten Brandmelder. Eine Ursache für die Fehlauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte konnten somit rasch wieder das Weite suchen und ins Feuerwehrhaus einrücken. Einsatzende: 10.47 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Die Feuerwehr Alkoven wurde am frühen Abend des 27.02.2012 über einen Wasserschaden in der Alten Hauptstraße informiert. Da einige Mitglieder im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte ohne weitere Alarmierung von Kräften mit dem LF-A zum Einsatzort ausgerückt werden. Vor Ort zeigte sich eine vermutlich durch die extreme Kälte der vergangenen Tage kaputte Wasserleitung. Mittels Wassersauger wurde mehr …
Um 13.04 Uhr des 20. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm gerufen. Einsatzort war ein landwirtschaftliches Objekt in Straß, das zur Betreuung beeinträchtigter Menschen genutzt wird. Die Lage vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass unverzüglich mit den ausgerückten Fahrzeugen (TLF, TMB, RLF) wieder eingerückt werden konnte. Einsatzende: 13.26 Uhr.
Ein Assistenz-Einsatz für ein Abschleppunternehmen stand am frühen Vormittag des 26. April 2021 auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Gemeindegrenze Pupping zu Eferding am Programm. Das Kranfahrzeug wurde angefordert. Ein Abschleppunternehmen wurde zur Bergung eines Pkw bei einem Supermarkt angefordert. Das Fahrzeug saß jedoch fest auf den Randsteinen auf, so dass eine Bergung per mehr …