Um 10.16 Uhr rief ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim am 1. Februar 2016 die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven auf den Plan. Die Erkundung vor Ort ergab einen aus unbekannter Ursache im Stiegenhaus ausgelösten Brandmelder. Eine Ursache für die Fehlauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte konnten somit rasch wieder das Weite suchen und ins Feuerwehrhaus einrücken. Einsatzende: 10.47 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Telefon wurde am 19.07.2012 die Feuerwehr Alkoven von der Einsatzleitung der FF Fraham über einen Wohnhausbrand in der Ortschaft Steinholz informiert. Da der betroffene Bereich über einen Holzverbau verfügte und somit eine hohe Gefahr für Glutnester darstellt, wurde die Wärmebildkamera zum Kontrollieren dieses Bereiches angefordert. Zwei Mann fuhren daraufhin mit dem LAST nach Fraham. mehr …
Über Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 07.19 Uhr des 28. November 2013 zu einer Autobergung zwischen den beiden Kreisverkehranlagen in Hartheim alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld gelandet. Aufgrund der durch die tiefen Temperaturen gefrorenen Erdschollen im gepflügten Feld war mehr …
Ein gerissener Hyrdraulikschlauch eines Lkw mit Ladekran war am späten Vormittag des 31. Oktober 2017 Auslöser für einen Feuerwehreinsatz in einem örtlichen Betrieb. Ausgetretenes Hydrauliköl aus dem Fahrzeug eines Zulieferers wurde anfangs von Mitarbeitern mittels Sägespäne gebunden bzw. das weitere Ausbreiten per untergestelltem Eimer vermieden. Seitens der eingetroffenen Feuerwehr wurde das ausgetretene Hydrauliköl mit Ölbindemittel mehr …