Zum zweiten Brandmeldealarm des 13. Februar 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 23.14 Uhr alarmiert. Dieses Mal ins Schloss Hartheim. Dort dürfte es im Kulturtreff im Zuge einer Veranstaltung durch die Ansammlung von Luftballons zum Auslösen eines Linearmelders und somit zur Alarmierung der Feuerwehr gekommen sein. Wie schon am Nachmittag in Straß war auch hier die Aktivität der Feuerwehr auf Kontrollmaßnahmen beschränkt. Um 00.09 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden bzw. waren die Kräfte zu dieser Uhrzeit wieder im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Am späten Abend des 11. Juni 2018 zog über weite Teile Oberösterreichs ein heftiges Unwetter, dass in den Bezirken Grieskirchen und Wels-Land zumindest für zwei Großbrände sorgte und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst hat. Alkoven wurde im Vergleich dazu lediglich kurz gestreift. Um 22.04 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale zu einem umgestürzten Baum mehr …
Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt. Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll mehr …
Während des noch laufenden Einsatzes bei einem Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr Alkoven gegen 21.30 Uhr des 25. Mai 2017 von der Polizei über einen Ölaustritt informiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens hatte der Lenker eines Pkw an mehreren Stellen zwischen Alkoven, Hartheim und Ufer Öl verloren. Die noch im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft rückte mit drei Fahrzeugen mehr …