Zum zweiten Brandmeldealarm des 13. Februar 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 23.14 Uhr alarmiert. Dieses Mal ins Schloss Hartheim. Dort dürfte es im Kulturtreff im Zuge einer Veranstaltung durch die Ansammlung von Luftballons zum Auslösen eines Linearmelders und somit zur Alarmierung der Feuerwehr gekommen sein. Wie schon am Nachmittag in Straß war auch hier die Aktivität der Feuerwehr auf Kontrollmaßnahmen beschränkt. Um 00.09 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden bzw. waren die Kräfte zu dieser Uhrzeit wieder im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einer Autobergung alarmierte die Landeswarnzentrale um 07.44 Uhr des 20. Jänner 2014 per Personenrufempfänger die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwischen Annaberg und Straßham von der Fahrbahn abgekommen und in einem Feld gelandet. Die Bergung des Pkw wurde per Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. Die Lenkerin konnte mehr …
Ein Ölaustritt wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Nachmittag des 12. September 2011 gemeldet. Die Erkundung ergab, dass ein Traktor über eine längere Strecke Hydrauliköl verloren und dadurch eine lange, dicke Ölspur verursacht hatte. Ausgehend von der Ortschaft Winkeln zog sich diese bis zur Feldschusterkreuzung in Hartheim. Weitere Verunreinigungen waren des weiteren im Ortszentrum mehr …
Die auch in Oberösterreich stattfindenen Corona-Massentests werden quer durchs Land auch von den Feuerwehren logistisch unterstützt. Auch Teams der Feuerwehren Alkoven und Polsing sind vom 11. bis 13. Dezember 2020 beim Kulturtreff beim Schloss Hartheim eingesetzt. Von 11. bis 13. Dezember 2020 besteht beim Kulturtreff im Schloss Hartheim sich – auch ohne vorangehende Anmeldung – mehr …