Zum zweiten Brandmeldealarm des 13. Februar 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 23.14 Uhr alarmiert. Dieses Mal ins Schloss Hartheim. Dort dürfte es im Kulturtreff im Zuge einer Veranstaltung durch die Ansammlung von Luftballons zum Auslösen eines Linearmelders und somit zur Alarmierung der Feuerwehr gekommen sein. Wie schon am Nachmittag in Straß war auch hier die Aktivität der Feuerwehr auf Kontrollmaßnahmen beschränkt. Um 00.09 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden bzw. waren die Kräfte zu dieser Uhrzeit wieder im Feuerwehrhaus.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Seit den Morgenstunden des 5. Juni 2014 steht auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Taucher und später auch Kran) nach einem folgenschweren Unfall in Aschach an der Donau im Einsatz. Ein junger Mann stürzte mit seinem Mini in die Donau. Am späten Vormittag konnte schlussendlich das Auto unter schwierigen Bedingungen geortet und geborgen werden. Der Lenker mehr …
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B 129 in Straß” – dies waren um 15.31 Uhr des 8. November 2010 die Einsatz-Alarmstichworte für die beiden Feuerwehren der Gemeinde Alkoven. Auf der B 129 in Straß war zuvor ein Führerscheinneuling mit seinem Pkw ins Schleudern geraten und dabei entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn Richtung Eferding zum mehr …