Um 19.41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 1. Juli 2015 über die Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung eine Auslösung eines Brandmelders im 3. Stockwerk eines mehrgeschossigen Gebäudes. Wie sich kurze Zeit später herausstellen sollte, war die Rauchentwicklung bei angebrannten Speisen Ursache für die automatische Alarmierung der Feuerwehr. So konnte die Teleskopmastbühne sowie das Rüstlöschfahrzeug rasch wieder einrücken, die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges beendete den Einsatz schließlich um 20.25 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Personenrufempfänger-Gruppenalarm wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 12.49 Uhr des 23. September 2015 zu einer Türöffnung nach Straßham alarmiert. Eine gekipptes Fenster im 1. Stock des betroffenen Wohngebäudes konnte mittels Spezialwerkzeug genutzt werden, dieses schadensfrei zu öffnen, in die Wohnung einzusteigen und den Bewohnern wieder Zugang ins Haus zu verschaffen. Um 13.37 Uhr mehr …
Zu einem Bergungseinsatz wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.21 Uhr des 11. Juli 2016 über die Freiw. Feuerwehr Finklham bzw. die Landeswarnzentrale nach Finklham in der Gemeinde Scharten gerufen. Dort hatte es sich mit einer wertvollen Drohne ausgeflogen. Denn: Das Fluggerät landete in rund 25 Metern Höhe in einem Baum bzw. verfing mehr …
Gegen 14.15 Uhr rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 25. Juli 2012 mit dem Last- sowie dem Kranfahrzeug zu einer Autobergung zu den Radkovsky-Teichen aus. Ein Fischer war dort im Bereich des Ofenwassers mit seinem Pkw zu weit an die Böschungskante gefahren, so dass dieses in den Teich zu stürzen drohte (Foto zeigt Auto schon mehr …