Um 19.41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 1. Juli 2015 über die Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung eine Auslösung eines Brandmelders im 3. Stockwerk eines mehrgeschossigen Gebäudes. Wie sich kurze Zeit später herausstellen sollte, war die Rauchentwicklung bei angebrannten Speisen Ursache für die automatische Alarmierung der Feuerwehr. So konnte die Teleskopmastbühne sowie das Rüstlöschfahrzeug rasch wieder einrücken, die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges beendete den Einsatz schließlich um 20.25 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. April 2022 um 21.40 Uhr zu einer Aufzugsöffnung mit eingeschlossenen Personen alarmiert. In einem Alkovener Wohngebäude war der Lift in einem Wohnhaus unmmittelbar vor dem Erreichen seiner Endposition plötzlich stehen geblieben. Ein Verlassen des Aufzuges war nicht mehr möglich. Da der Lift eben bereits fast die mehr …
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Haibach ob der Donau wurde die Alkovener Feuerwehr um 15.53 Uhr des 29. Juli 2020 mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 29. Juli 2020 auf der B 130 unterwegs, als sie im Bereich der Einfahrt Schlögen möglicherweise nach Sekundenschlaf von der Fahrbahn mehr …
Um 19.47 Uhr des 1. Jänner 2020 wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Puchham alarmiert. “Ofenüberhitzung bei Feststoffkessel” waren die Schlagworte, die auf den Personenrufempfängern zu lesen waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Polsing konnte rasch eine erste Entwarnung gegeben werden, ein Feuer war nicht zu verzeichnen. mehr …