Um 01.52 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 3. Juli 2015 einen Gruppenalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Einsatz auf der B 129 in Höhe des Spar Supermarktes aus. Ein Pkw-Lenker hatte dort bei einem Verkehrsteiler auf der B 129 eine Straßenlaterne gerammt und gefällt. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche wiederum die Feuerwehr verständigte. Seitens eines Feuerwehrelektrikers wurde die auf der Straße liegende Laterne stromlos geschalten und mit einer Flex durchtrennt (leider völlig ohne spektulärem Funkenflug *gg*). Nach dem Zurseitelegen der Laterne rückte die mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgefahrene Besatzung wieder ins Feuerwehrhaus ein. Einsatzende: 02.42 Uhr.
Um 16.14 Uhr wurde am Sonntag, dem 15. Jänner 2017, über die Landeswarnzentrale die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Assistenz-Einsatz in die Gemeinde Hartkirchen alarmiert. Der Lenker eines Schneepfluges war zuvor einem Fußgänger ausgewichen und dabei zu weit über den Fahrbahnrand hinaus gekommen. Der Lkw geriet dabei in den sehr weichen Untergrund und mehr …
Um 20.33 Uhr wurde die FF Alkoven neuerlich zu einem Brandmeldealarm gerufen. Dieses Mal im Institut Hartheim. Im Bereich der Wäscherei war es zu einem Fehl-/Täuschungsalarm gekommen. Auch in diesem Fall konnten die Einsatzkräfte rasch wieder einrücken. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
10 Mann der Freiw. Feuerwehr Alkoven waren am Nachmittag des Sonntag, 10. Jänner 2021, nach einem Ölaustritt aus einem Pkw in Straßham für etwas mehr als eine Stunde im Einsatz. Ein Autolenker fuhr in Straßham von einem Wohnhaus weg. Nach kurzer Fahrt machte sich die rote Öldruckleuchte bemerkbar und er hielt den Wagen an. Dabei mehr …