Um 01.52 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 3. Juli 2015 einen Gruppenalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Einsatz auf der B 129 in Höhe des Spar Supermarktes aus. Ein Pkw-Lenker hatte dort bei einem Verkehrsteiler auf der B 129 eine Straßenlaterne gerammt und gefällt. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche wiederum die Feuerwehr verständigte. Seitens eines Feuerwehrelektrikers wurde die auf der Straße liegende Laterne stromlos geschalten und mit einer Flex durchtrennt (leider völlig ohne spektulärem Funkenflug *gg*). Nach dem Zurseitelegen der Laterne rückte die mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgefahrene Besatzung wieder ins Feuerwehrhaus ein. Einsatzende: 02.42 Uhr.
Um 15.58 Uhr erfolgte am 28. April 2022 die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven. In Höhe vom Würstelstand war es auf der B 129 in Fahrtrichtung Eferding zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Besatzung des zufällig vorbeikommenden Notarzteinsatzfahrzeuges aus Eferding hatte sich bereits um die beteiligten des mehr …
Per 12.21 Uhr wurden am 19. Jänner 2018 per Alarmplan die beiden Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 alarmiert. In Höhe der Einbiegung ins Ortsgebiet bzw. zum Spar war es auf der B 129 zur Kollision zweier Autos gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Aufgabe der Feuerwehrkräfte war mehr …
+++ Überörtliche Hilfe in Alkoven +++ Update per 08.00 Uhr Der Rübenplatz in Emling diente am Morgen des 6. Juni 2013 als Sammelplatz der sogenannten FUB-Züge aus dem Bezirk Wels-Land. Hierbei handelt es sich um Sonderzüge von Feuerwehren, die für überörtliche Hilfe vorgesehen sind und in allen Bezirken Oberösterreichs existieren. Feuerwehren aus nicht betroffenen Gebieten mehr …