Um 01.52 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 3. Juli 2015 einen Gruppenalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Einsatz auf der B 129 in Höhe des Spar Supermarktes aus. Ein Pkw-Lenker hatte dort bei einem Verkehrsteiler auf der B 129 eine Straßenlaterne gerammt und gefällt. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche wiederum die Feuerwehr verständigte. Seitens eines Feuerwehrelektrikers wurde die auf der Straße liegende Laterne stromlos geschalten und mit einer Flex durchtrennt (leider völlig ohne spektulärem Funkenflug *gg*). Nach dem Zurseitelegen der Laterne rückte die mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgefahrene Besatzung wieder ins Feuerwehrhaus ein. Einsatzende: 02.42 Uhr.
Per Gruppenalarm wurden einige Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven um 17.37 Uhr des 3. November 2014 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 129 waren auf Höhe des Bereiches zwischen der Firma Linzner und dem Kreisverkehr zwei Pkw in einen Auffahrunfall involviert. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Die ausgerückten Kräfte führten im erforderlichen Ausmaß mehr …
Seit den Morgenstunden des 5. Juni 2014 steht auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Taucher und später auch Kran) nach einem folgenschweren Unfall in Aschach an der Donau im Einsatz. Ein junger Mann stürzte mit seinem Mini in die Donau. Am späten Vormittag konnte schlussendlich das Auto unter schwierigen Bedingungen geortet und geborgen werden. Der Lenker mehr …
Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 10.33 Uhr des 18. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven – so wie um 15.57 Uhr des Vortages. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab neuerlich, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr mehr …