Die zwei Feuerwehren des Pflichtbereiches Alkoven wurden um 16.28 Uhr des 28. Juni 2021 zu einem Verkehrsunfall im “JET Kreisverkehr” auf der B129 alarmiert. Dort waren zwei Autos und ein Lastwagen kollidiert. Eine Einheit der Feuerwehr Alkoven war einige Minuten zuvor zu einem Kraneinsatz nach Eferding ausgerückt.
Vor Ort wurde lediglich ein leichter Blechschaden an den Fahrzeugen vorgefunden. Der Bereich war während der Unfallaufnahme durch die Polizei von der Feuerwehr abgesichert worden. Anschließend stellte man die beteiligten Fahrzeuge an einer sicheren Stelle ab. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr reparierten den Lkw soweit, dass dieser seine Fahrt fortsetzen konnte . Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. Eine leichte Behinderung im Abendverkehr kam zustande.
Mit den Stichworten “Tierrettung → Ausgebroches Pferd” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 10.35 Uhr des 9. November 2018 in den Ortsteil Weidach gerufen. Ein Pferd war dort zuvor ausgebrochen und konnte nicht mehr gefunden werden. Auch der Aufenthaltsort war nicht bekannt. Im Verlauf des Einsatzs in Zusammenarbeit mit der Polizei erfolgte der Aufruf über mehr …
Zwei Einsatzgruppen der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurden um 15.43 Uhr des Pfingstmontag, 13. Juni 2011, zu einem Tierrettungseinsatz nach Hartheim alarmiert. Ein Anrufer aus Hartheim meldete sich im Feuerwehrhaus, dass seine Katze am Blechdach des Hauses sitzt, dort herumrutscht und sich nicht mehr herunterwagt. Teleskopmastbühne und Rüstlöschfahrzeug rückten daraufhin in den Schlossgarten aus. Wenige Meter mehr …
Der Gruppenruf wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.34 Uhr des 8. Juni 2012 zur Beseitigung eines Sturmschadens gemeldet. Ein Anrufer meldete im Feuerwehrhaus, wo sich bereits jemand befand, einen umgestürzten Baum auf einer Zufahrtsstraße beim Friedhof. Da der Besitzer nicht zuhause war, wurde die Feuerwehr verständigt. Während eines kurzen Unwettersturms gegen 00.30 mehr …