Ein Brandmeldealarm rief die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 10.38 Uhr des 9. September 2013 nach Hartheim. Sind es häufig Täuschungs- oder Fehlalarme, so detektierte ein Rauchmelder dieses Mal einen realen Brand. Bei Arbeiten wurde Efeu abgebrannt. Dabei wurde jedoch auch die Hausfassade erfasst und der Brand frass sich dieser entlang nach oben. Der entstandene Rauch zog schließlich bei einem Fenster hinein und sorgte dort für die Auslösung des Rauchmelders und somit der automatischen Alarmierung der Alkovener Feuerwehr. Für die genannten Arbeiten wurden jedoch Vorsorgemaßnahmen getroffen, so dass auch ein Schlauch bereitlag. Damit konnte der Arbeiter den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ablöschen.
Sowohl in Straßham als auch in Gstocket stand die Feuerwehr Alkoven am Abend des 29. Juni 2019 im Einsatz. Anlass war in beiden Fällen ein Brandsicherheitswachdienst während Sonnenwendfeuer. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Zu einem Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus in Hartheim wurden zwei Einsatzgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 12. März 2014 per Personenrufempfänger alarmiert. Ein Mieter hatte in seiner unter dem Straßennivau liegender Garage Wassereintritt durch die Decke festgestellt. Dieser musste von der darüber liegenden Wohnung stammen. Der Mieter befindet sich derzeit jedoch im mehr …
Um 01.52 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 3. Juli 2015 einen Gruppenalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Einsatz auf der B 129 in Höhe des Spar Supermarktes aus. Ein Pkw-Lenker hatte dort bei einem Verkehrsteiler auf der B 129 eine Straßenlaterne gerammt und gefällt. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche wiederum die mehr …