Während das Kranfahrzeug bei einer Schiffsführerweiterbildung an der Donau eingesetzt war – Bericht folgt – wurde das Kranfahrzeug der FF Alkoven um 15.14 Uhr des 28. Mai 2011 von der FF Fraham nach Fraham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ohne Alarmierung rückten drei Mann von der Ausbildungseinheit ab. Vor Ort war im Gemeindegebiet von Fraham auf der B 134 bei Steinholz ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gestürzt. Aufgrund der schweren Erreichbarkeit der Räder zum Anbringen der Bergeschlaufen, wurde der Pkw einseitig mit einer Schlaufe angeschlagen und Richtung Straße angezogen. Aufgrund des geringen Autogewichts konnte der Pkw dann jedoch mit mit Zug-Hub-Kombination rasch und ohne Aufsitzen mit der Bodenplatte auf der Fahrbahnkante wieder auf der Straße abgestellt werden. So war der Einsatz sehr rasch wieder abgeschlossen und die Besatzung rückte gegen halb fünf wieder zur Donau ab, um dort die Boote von der Schiffsführerschulung wieder aus dem Wasser zu heben.
Um 20.34 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 24. Juli 2016 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim bzw. in weiterer Folge durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Dort hatte ein automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im 6. Stockwerk eines mehr …
Um 04.06 Uhr wurde am Samstag, dem 11. Dezember 2010, die Kran-Gruppe der Feuerwehr Alkoven per Pager zur Unterstützung bei einer Pkw-Bergung nach Fraham gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Auto-Lenker in Fraham von der B 134 ab und stürzte in einen Bach. Um eine schonende Bergung durchführen zu können, entschied der Einsatzleiter der mehr …
Der Starkregen, der am 17. und 18. Juli 2021 über Teile Österreichs zog, hatte im Gemeindegebiet von Alkoven nur kaum Auswirkungen. Seitens der Feuerwehren Alkoven und Polsing waren lediglich drei kleinere Hilfeleistungen erforderlich. Die Feuerwehr Alkoven rückte am Vormittag des 18. Juli 2021 nach Straßham aus. Dort ginge es um die Sicherstellung eine Fahrzeuges aufgrund mehr …