Um 17.57 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einem heftigen Regen am 27. Mai 2011 zu einem Überflutungseinsatz in die Neuhauserstraße nach Hartheim alarmiert. Dort war es über die Abdeckung der Kanalrückschlagklappe zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoss eines Wohnhauses gekommen und hatte dort mehrere Räume rund 10 cm hoch überflutet. Mit zwei Wassersaugern, Tauchpumpe und Wasserschiebern konnte das Wasser innerhalb rund einer Stunde abgepumpt bzw. abgesaugt werden. Einsatzende: 19.05 Uhr.
Die auch in Oberösterreich stattfindenen Corona-Massentests werden quer durchs Land auch von den Feuerwehren logistisch unterstützt. Auch Teams der Feuerwehren Alkoven und Polsing sind vom 11. bis 13. Dezember 2020 beim Kulturtreff beim Schloss Hartheim eingesetzt. Von 11. bis 13. Dezember 2020 besteht beim Kulturtreff im Schloss Hartheim sich – auch ohne vorangehende Anmeldung – mehr …
Zur Unterstützung der FF Finklham mit dem Alkovener Kranfahrzeug wurde die Krangruppe der FF Alkoven um 15.58 Uhr des 21. Februar 2018 ins Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Sieben Mann rückten daraufhin mit dem Last- sowie dem Kranfahrzeug nach Finklham aus. Pkw von Zug gerammt Die Freiw. Feuerwehr Finklham war zuvor zu einem Bahnübergang alarmiert worden. mehr …
Während eines kurzen, heftigen Unwetters wurde um 18.31 Uhr des 22. Juli 2011 seitens der Landeswarnzentrale in Linz Alarmstufe 1 für den Pflichtbereich Alkoven ausgelöst. “Brandverdacht, Flammen zwischen Straßham und Gumplding” laueteten die Einsatzstichwörter. Da das Feuerwehrhaus besetzt war, rückten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne schon kurz nach Alarmierung aus, während das Rüstlöschfahrzeug ein wenig mehr …