Um 17.57 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einem heftigen Regen am 27. Mai 2011 zu einem Überflutungseinsatz in die Neuhauserstraße nach Hartheim alarmiert. Dort war es über die Abdeckung der Kanalrückschlagklappe zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoss eines Wohnhauses gekommen und hatte dort mehrere Räume rund 10 cm hoch überflutet. Mit zwei Wassersaugern, Tauchpumpe und Wasserschiebern konnte das Wasser innerhalb rund einer Stunde abgepumpt bzw. abgesaugt werden. Einsatzende: 19.05 Uhr.
Um technische Unterstützung mit dem Kranfahrzeug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 18.00 Uhr des 23. Juli 2013 ersucht. Zwischen Straßham und Kirchberg-Thening kam es beim Schneidetisch eines Mähdreschers zu einem technischen Gebrechen, was den weiteren Transport desselben mit dem Mähdrescher unmöglich machte. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde das Utensil auf einem Feldweg auf mehr …
Zu einer Personenrettung wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 17. November 2020 für den Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Walding auf eine Baustelle nach Walding alarmiert. Aufgrund der bei der Landeswarnzentrale eingegangenen Meldung über eine in einer Baugrube verschütteten Person wurde neben der örtlichen Feuerwehr Walding für eine mögliche Rettung der Person aus mehr …
Während das Kranfahrzeug bei Hartkirchen im Einsatz stand, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 14.53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 133 nach Straßham alarmiert. Nach der Ortsausfahrt von Straßham Richtung Kirchberg verunfallte der Lenker eines Pkw ohne Beteiligung eines zweiten Fahrzeuges. Der Mann wurde leicht verletzt und vor Ort vom Roten Kreuz versorgt. mehr …