Um 17.57 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einem heftigen Regen am 27. Mai 2011 zu einem Überflutungseinsatz in die Neuhauserstraße nach Hartheim alarmiert. Dort war es über die Abdeckung der Kanalrückschlagklappe zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoss eines Wohnhauses gekommen und hatte dort mehrere Räume rund 10 cm hoch überflutet. Mit zwei Wassersaugern, Tauchpumpe und Wasserschiebern konnte das Wasser innerhalb rund einer Stunde abgepumpt bzw. abgesaugt werden. Einsatzende: 19.05 Uhr.
“Sturmschaden in Gstocket Richtung Fkk-Gelände” – so lauteten die am Freitag, dem 13. Jänner 2012, um 06.21 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz übermittelten Einsatzstichworte für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Alkovener Wehr rückte daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug aus, kurz darauf verstärkt mit der Besatzung des Kranfahrzeuges. Vor Ort – kurz vor der Einfahrt zum mehr …
Mit dem Kranfahrzeug auf die B 129 in die Gemeinde Pupping führte eine technische Assistenzleistung die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 7. Oktober 2015. Eine Autolenkerin war zuvor im neuen Kreisverkehr der B 129 unmittelbar vor Eferding falsch abgebogen, worauf ihr Pkw abschüssig neben dem Kreisverkehr zum Stillstand gekommen ist. Die verständigte Feuerwehr Pupping mehr …
Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt. Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll mehr …