Zu einem Brandverdacht in einem Wohngebäude wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 21.15 Uhr des 12. Juli 2018 nach Straßham alarmiert. Aufgrund des Übungsabendes konnte die Feuerwehr Alkoven raschest ausrücken. Vort Ort zeigte sich, dass es zu einer Verqualmung in einem Wohnhaus gekommen war. Beim Einheizen fehlte es beim Kamin am Zug, was zur Verrauchung des Kellers sowie des Dachgeschoßes führte. «Brandherd gab es keinen. Wir führten eine Überdruckbelüftung durch und bliesen so den Rauch aus dem Haus”, schildert Einsatzleiter Markus Unter. Nach dem Verständigen des Rauchfangskehrers war der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
“Brandmeldealarm im Insititut Hartheim” lautete der Alarmierungsauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.24 Uhr des 29. Mai 2012. Im Keller eines Gebäudeteils des Institutes wurden Schleifarbeiten durchgeführt und zu diesem Zweck auch die Melderlinie abgeschaltet, um einen Alarm zu verhindern. Still und heimlich schlich sich jedoch der Staub durch einen Lüftungsschacht bis ins Dachgeschoß mehr …
Am 2. Februar 2018 holte um 14.16 Uhr wieder ein Brandmeldealarm in Hartheim die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven ins Feuerwehrhaus. In einem Objekt in Hartheim war es zu einem Dampfaustritt gekommen. Dieser wiederum löste einen automatischen Brandalarm aus. Die Erkundung der angerückten Feuerwehr zeigte somit, dass keine Intervention erforderlich ist. So war der Einsatz nach mehr …
So bewegende Zeiten 2013 bei der FF Alkoven bereits zu verzeichnen sind, so alarmtechnisch außergewöhnlich ruhig gestaltete sich der Monat August. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keinerlei Hilfeleistungen zu verzeichnen waren, ganz im Gegenteil: Zwischen 1. und 27. August rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven bereits über 30 mal aus. Vorwiegend sind es derzeit die typischen mehr …