Eine gute Gelegenheit, Maschinisten und Korbmaschinisten der Teleskopmastbühne weiterzubilden, bot sich am 25. März 2011 im Institut Hartheim. Anlass dafür war eine technische Hilfeleistung am 9-stöckigen Personalhaus. Auf Ersuchen der Leitung erklärte sich die Feuerwehr Alkoven aufgrund der stets ausgezeichneten Zusammenarbeit bereit, die im Laufe der Jahre zugewachsenen Dachabläufe auf den einzelnen Balkonen zu reinigen. Im Schichtdienst standen 15 Kräfte vor Ort im Einsatz, um diese Aufgabe zu bewerkstelligen. Einige nicht errichbare Stellen werden in weiterer Folge noch von der Höhenrettungsgruppe übernommen.
Die Nachwehen des Sturmtiefs Sabine machten am Nachmittag des 11. Februar 2020 einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich. Um 14.51 Uhr wurden über Auslösung im Feuerwehr per Personenrufempfänger Kräfte zu einem Sturmeinsatz in der Innbachstraße nach Gstocket alarmiert. Wie schon am Vortag galt es einmal mehr, einen umgestürzten Baum, der den Verkehrsweg blockierte, zu mehr …
Per 12.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 29. November 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert.Wie schon bei einigen Einsätzen der jungen Vergangenheit konnte auch dieser neuerlich recht hurtig abgearbeitet werden: Erkunden, Fehlauslösung mit technischer Ursache ermitteln, wieder einsteigen, einrücken, Einsatz um 13.17 Uhr beenden.
“Brandverdacht → Rauchentwicklung aus Stall beim Kreisverkehr Lidl in Straßham” – mit diesen Infos wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 15.41 Uhr des 16. Oktober 2020 alarmiert. Ein Autofahrer hatte aus einem Gebäude gegenüber dem Lidl-Markt in Straßham Rauch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort brachte die Situation rasch Entwarnung: Es handelte sich mehr …