Eine gute Gelegenheit, Maschinisten und Korbmaschinisten der Teleskopmastbühne weiterzubilden, bot sich am 25. März 2011 im Institut Hartheim. Anlass dafür war eine technische Hilfeleistung am 9-stöckigen Personalhaus. Auf Ersuchen der Leitung erklärte sich die Feuerwehr Alkoven aufgrund der stets ausgezeichneten Zusammenarbeit bereit, die im Laufe der Jahre zugewachsenen Dachabläufe auf den einzelnen Balkonen zu reinigen. Im Schichtdienst standen 15 Kräfte vor Ort im Einsatz, um diese Aufgabe zu bewerkstelligen. Einige nicht errichbare Stellen werden in weiterer Folge noch von der Höhenrettungsgruppe übernommen.
Pegelstandsinfo per 07.10 Uhr: Laut hydr. Dienst mit Stand von 4. Juni 2013 weist der Inn fallende Wasserstände auf. Der Pegel Linz weist mit 924cm nunmehr gleichbleibende Tendenz auf. Es wird hier der Scheitelabfluss erreicht sein, mit einem deutlichen Absinken des Wasserspiegels wird aber erst am Vormittag zu rechnen sein. /Kolli Pegelstandsinfo per 09.20 Uhr: mehr …
Am 1. Weihnachtstag, dem 25. Dezember 2020, rückte die Feuerwehr Polsing um kurz nach 18.00 Uhr zu einem Wasserschaden bei einem Einfamilienhaus in Polsing aus. Die Bewohner standen vor dem Problem, dass es aufgrund eines verstopften Drainage-Rohres zu einem Wasserrückstau im Keller des Hauses gekommen ist. Die Einsatzkräfte unterstützten den Hausbesitzer beim Aufsaugen des Abwassers mehr …
Zu einer Tierrettung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per Gruppenalarm um 18.03 Uhr des 26. Juli 2018 nach Hartheim alarmiert. Dort sollte ein Schaf in einem Elektrozaun klemmen. Während sich eine Fahrzeugbesatzung auf den Weg machte, lief ein in unmittelbarer Nähe wohnender Feuerwehrmann direkt zur angegebenen Stelle. Dort fand er tatsächlich ein Schaf vor, das mehr …