Eine gute Gelegenheit, Maschinisten und Korbmaschinisten der Teleskopmastbühne weiterzubilden, bot sich am 25. März 2011 im Institut Hartheim. Anlass dafür war eine technische Hilfeleistung am 9-stöckigen Personalhaus. Auf Ersuchen der Leitung erklärte sich die Feuerwehr Alkoven aufgrund der stets ausgezeichneten Zusammenarbeit bereit, die im Laufe der Jahre zugewachsenen Dachabläufe auf den einzelnen Balkonen zu reinigen. Im Schichtdienst standen 15 Kräfte vor Ort im Einsatz, um diese Aufgabe zu bewerkstelligen. Einige nicht errichbare Stellen werden in weiterer Folge noch von der Höhenrettungsgruppe übernommen.
Einige Kameraden der Feuerwehr Alkoven unterstützten bei einer Dach-Reinigungsaktion das Institut Hartheim, nachdem die dortgige Geschäftsführung um Hilfe gebeten hatte. Trotz Taubenabwehrgitter ist die großflächige, verwinkelte Dachfläche leider wie ein Magnet für die Vögel. Der durch die Vögel anfallende Kot erreichte solch ein Ausmaß, dass die Dachrinnen in einigen Bereichen verstopfte und das Regenwasser nicht mehr …
Per Personenrufempfänger wurde die Krangruppe der FF Alkoven um 05.06 Uhr des 20. September 2014 zu einer Autobergung alarmiert. Im dichten Nebel war der Lenker eines Pkw auf einer Gemeindestraße in Alkoven zu weit nach links gekommen und hat daraufhin mit seinem Fahrzeug ein Brückengeländer gestreift. Daraufhin schleuderte das Fahrzeug, rammte eine Straßenlaterne und überschlug mehr …
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B 129 bei der Tankstelle, Gas strömt aus Erdgasauto aus“ – das waren am 3. Oktober 2014 um 15.57 Uhr die Alarmstichworte für die beiden durch die Landeswarnzentale alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing. Vor Ort zeigte sich ein doch nicht alltägliches Bild: Tankenden Pkw gerammt Der Lenker eines Pkw war mehr …