Eine einmal etwas kürzere Einsatzübung stand am Abend des 2. Mai 2019 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Programm.
Ziel der Übung war ein Brandbekämpfungseinsatz in einem Supermarkt. Ausgegangen wurde von einem Kleinbrand mit Verrauchung und der erforderlichen Rettung einer Person.
Im Anschluss erfolgte die Rauchfreimachung per Elektrolüfter. Mit dieser Übung sollten die Teilnehmer auch die Räumlichkeiten des Geschäftes kennenlernen.
Der Brand im Lacklager der Tischlerei Niedermayr in Hartheim war am Abend des 19. September 2013 Ausgangslage für eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie des Samariterbundes Alkoven. Seitens der FF Alkoven wurden das Tanklöschfahrzeug, das Rüstlösch- und Lastfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne eingesetzt, seitens der FF Polsing deren Löschfahrzeug und das Kommandofahrzeug. Annahme mehr …
Am Donnerstag, dem 7. April 2011, hielt die FF Alkoven eine Alarmeinsatzübung in Aham ab. Übungsannahme war ein Brand im Heulager eines landwirtschaftlichen Objektes. Über die Bezirkswarnstelle Eferding wurde um 19:05 Uhr Alarmstufe 1 Alkoven (FF Alkoven, FF Polsing) mittels Sirene-1-Sekunden-Test alarmiert. Zu späterem Zeitpunkt folgte die Nachalarmierung der ebenfalls zur Übung eingeladenen FF Fraham. mehr …
Die am 2. Mai 2013 stattgefundene Übung stand im Zeichen einer Personenrettung in einem Stadel. Als Annahme galten drei im wackeligen Objekt spielende Kinder, zwei befanden sich im Auto, eines war auf die Zwischenetage gekraxelt und schnüffelte dort in den Stellagen herum. Beim Versuch, etwas von dort herunterzunehmen, stürzte das schwere Regal um und begrub mehr …