Eine einmal etwas kürzere Einsatzübung stand am Abend des 2. Mai 2019 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Programm.
Ziel der Übung war ein Brandbekämpfungseinsatz in einem Supermarkt. Ausgegangen wurde von einem Kleinbrand mit Verrauchung und der erforderlichen Rettung einer Person.
Im Anschluss erfolgte die Rauchfreimachung per Elektrolüfter. Mit dieser Übung sollten die Teilnehmer auch die Räumlichkeiten des Geschäftes kennenlernen.
Die Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr Alkoven brachte auch einige neue Geräte mit sich. Diese gilt es nun zu beüben. Am 2. Juni 2016 stand deswegen das Übungsszenario „Lkw gegen Hauswand, Beifahrer eingeklemmt“ am Ausbildungsprogramm der Alkovener Feuerwehr. Lkw-Rettungsplattform, Spineboard oder auch diverse Abstützungsutensilien gehörten seit der Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges auch zur Ausrüstung mehr …
Gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Pupping hielt die Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. September 2012 eine Schulung ab. Annahme war, dass sich der Schiffsanlegesteeg in der Brandstatt (Gemeinde Pupping) teilweise losgerissen hat und nun gesichert werden muss. Zu diesem Zweck wurde die FF Pupping mit dem FRB (Feuerweh-Rettungsboot) damit beauftragt, einen Anker zur Sicherung mehr …
Ein sprichwörtlich einschneidender Ausbildungsabend stand am 1. Oktober 2020 bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Programm. Am Ausbildungsgelände der Feuerwehr Alkoven, dem ehemaligen Altstoffsammelzentrum, widmete man sich verschiedensten Geräten, die zum Trennen und Schneiden geeignet sind. Ob Motorkettensäge, Säbel- und Rettungssäge oder auch die normale Flex (Trennschleifer) → hierbei handelt es sich um einschneidende Geräte, mehr …