Zwei Burschen hatten an einem Wettspielautomaten ihr Glück illegal erzwungen. Sie klauten das Gerät, brachen es auf und versenkten es im Anschluss in einer Schottergrube in Prambachkirchen. Über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding wurden am Vormittag des 27. Dezember 2018 dann die Tauchergruppen der Feuerwehren Alkoven, Aschach und Eferding telefonisch für den Such- und Bergeeinsatz gegen 10.30 Uhr avisiert. Der ungefähre Ort des Versenkens war soweit bekannt, so dass das Spielgerät rasch geortet und markiert werden konnte. Zwei Alkovener Froschmänner brachten in der Folge einen Hebeballon an, mit dessen Hilfe der Automat an die Oberfläche kam. Nach der Bergung aus dem Gewässer wurde er mithilfe eines Anhängers eines Alkovener Feuerwehrmannes im Auftrag der Polizei schließlich zum Feuerwehrhaus Prambachkirchen gebracht.
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.53 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Ein automatischer Brandmelder hatte ausgelöst und somit für eine automatisierte Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort ergab eine Auslösung durch Staubentwicklung an einer Maschine. So konnten die mehr …
Die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurde um 11.08 Uhr des 10. Mai 2017 zu einem Taucheinsatz im Linzer Stadtgebiet alarmiert. Eine Person wurde als abgängig gemeldet bzw. wurden persönliche Gegenstände im Uferbereich eines Flusses gefunden. Nachdem Taucher der Linzer Berufsfeuerwehren mit der Suche gestartet hatten, jedoch nicht fündig geworden sind, wurde auch der Tauchstützpunkt mehr …
Um 00.38 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Donnerstag, dem 4. August 2011, zu einem Kellerbrand in die Weinberggasse nach Straßham alarmiert. Nachbarn hatten aus einem Kellerschacht Rauch bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und die Bewohner geweckt. Situation vor Ort Den ersteintreffenden Kräften der Freiw. Feuerwehr Alkoven zeigte sich Wohnhaus angekommen folgende Lage: Aus mehr …